10.08.2015, 16:35
Ich glaube ein JPG mit der Route von oben aber mit 2-3 markierten Positionen und Wegpunkten für jede Position wäre hilfreich, um einen Eindruck zu bekommen, wie das denn aussähe.
--
Christian
Christian
Wegpunkte in Route anzeigen
|
10.08.2015, 16:35
Ich glaube ein JPG mit der Route von oben aber mit 2-3 markierten Positionen und Wegpunkten für jede Position wäre hilfreich, um einen Eindruck zu bekommen, wie das denn aussähe.
--
Christian
??? Hängt doch dran, bei Post #18 ?
NACHTRAG: Alternative Darstellung >WPe & Route<, am Bsp. WP #40, das itn-file als zip
10.08.2015, 18:54
Dann haben wir da ein Mißverständnis: die roten "Böbble" mit dem schwarzen Punkt sind die Markierung, die angezeigt, daß eine Position gerade ausgewählt ist und sich Operationen auf sie beziehen. Das jetzt umzuwidmen in "hier-ist-ein-Wegpunkt" wie in Post #18 angedeutet (so verstehe ich es zumindest) ist nicht akzeptabel, weil a) der Track- und der Wegpunktliste-Modus auch Markierungen brauchen - und b) damit wüßte der Nutzer nicht mehr, welche Wegpunkte einer Route markiert sind und welche nicht.
Insofern bringt Post #18 das Thema nicht weiter und daher habe ich "ein JPG mit der Route von oben aber mit 2-3 markierten Positionen und Wegpunkten für jede Position" angeregt.
--
Christian (10.08.2015, 18:54)routeconverter Wrote: und b) damit wüßte der Nutzer nicht mehr, welche Wegpunkte einer Route markiert sind und welche nichtDaran hatte ich tatsächlich nicht gedacht. Aber falls beim Anwählen der Wegpunkte in der Liste diese dadurch auch in der Karte "markiert", eben etwas verändert dargestellt werden könnten? Und/oder umgekehrt? Ja, ein Missverständnis wohl. Das beruht im Augenblick nmM. darauf, dass ich, um diese Punkte auf der Route darzustellen eben mittels Str+A alle markieren musste (dann sind ja alle blau unterlegt). Genau das "alle markieren" aber will ich ja vermeiden. Werden alle WPe automatisch mit auf der Route dargestellt, dann kann jeder Punkt wahlweise in der Liste oder auf der Karte angewählt werden (das Pendant auf Karte oder Liste wird autom. mit markiert). So funktioniert das in Tyre. Siehe Anhang, "angewählter WP.jpg" im Post #22 Und einen freundlichen Gruß aus Tirol, Hans Hans
12.08.2015, 10:05
(This post was last modified: 12.08.2015, 10:06 by routeconverter.)
(11.08.2015, 14:40)Zlogo Wrote: Werden alle WPe automatisch mit auf der Route dargestellt, dann kann jeder Punkt wahlweise in der Liste oder auf der Karte angewählt werden (das Pendant auf Karte oder Liste wird autom. mit markiert). So funktioniert das in Tyre. Siehe Anhang, "angewählter WP.jpg" im Post #22 Bei Tyre werden immer alle Wegpunkte dargestellt und daher muß man auf dem Wegpunkt ein Menü öffnen, das die Manipulation des Wegpunktes erlaubt. Kann man machen. Hat Vor- und Nachteile. Bei RouteConverter
--
Christian |
« Next Oldest | Next Newest »
|