... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Linux] Kartenanzeige klappt nicht
#11
@Christian Könnte es sein, dass beim Packen von RouteConverter entweder das manifest oder die Maven-Anweisungen nicht korrekt sind.

Ich habe hier
http://stackoverflow.com/questions/16868...fx-applica und hier
http://w3facility.org/question/javafx-ex...plication/
entsprechende Hinweise entdeckt.
Reply
#12
Hallo Sebastian,

danke für den Tip. Das könnte glatt sein.

@all
Könnte ein betroffener Linuxer mal das Oracle oder Open JDK nach JavaFX-Klassen absuchen und klären, ob sie im Default Classpath sind?
--
Christian
Reply
#13
(30.08.2015, 13:25)routeconverter Wrote: @all
Könnte ein betroffener Linuxer mal das Oracle oder Open JDK nach JavaFX-Klassen absuchen und klären, ob sie im Default Classpath sind?

Also:

Code:
$ echo $CLASSPATH


und:

Code:
$ echo $PATH
/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games

Innerhalb von Netbeans --> Tools --> Libarys:

Code:
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/resources.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/rt.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/sunrsasign.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/jsse.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/jce.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/charsets.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/rhino.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/jfr.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/classes
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/ext/zipfs.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/ext/dnsns.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/ext/icedtea-sound.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/ext/sunjce_provider.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/ext/localedata.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/ext/java-atk-wrapper.jar
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre/lib/ext/sunpkcs11.jar

Mehr konnte ich mit meinen Mitteln bisher nicht heraus bekommen.

VG
Reply
#14
Danke. Da fehlt das jfxrt.jar - ist das vielleicht im Oracle JDK drin?
--
Christian
Reply
#15
(31.08.2015, 10:47)routeconverter Wrote: Danke. Da fehlt das jfxrt.jar - ist das vielleicht im Oracle JDK drin?

In Linux gibt es einen oracle-java6/7/8-installer. Weiterhin eine Menge LIBs.
Kann sein, die ist  darin.
Nur muss User das installieren?

VG
Reply
#16
(31.08.2015, 10:58)rob_koe Wrote: Nur muss User das installieren?

Angeblich ist JavaFX nur im Oracle JDK und nicht im Open JDK enthalten: http://stackoverflow.com/questions/18547...nd-openjdk
--
Christian
Reply
#17
(31.08.2015, 12:44)routeconverter Wrote:
(31.08.2015, 10:58)rob_koe Wrote: Nur muss User das installieren?

Angeblich ist JavaFX nur im Oracle JDK und nicht im Open JDK enthalten: http://stackoverflow.com/questions/18547...nd-openjdk


Laut hier ist JavaFX in Java8 enthalten.
Hier die Wikiseitedazu
Java8 ist  auch in den offic. Paketquellen enthalten:

Code:
$ apt-cache search java8
oracle-java8-installer - Oracle Java(TM) Development Kit (JDK) 8
oracle-java8-set-default - Set Oracle JDK 8 as default Java
oracle-java8-unlimited-jce-policy - Unlimited JCE Policy for Oracle Java 8
oracle-java9-installer - Oracle Java(TM) Development Kit (JDK) 9


Nur, muss ich das installieren, wenn alles gut läuft?
Laut dem Forenbericht lauft es ja schneller und besser.
Nur mittels:

Code:
-Xmx 16000M -Xms 8000M


läuft es auch rund :) Ist Java8 nun um soviel besser für RouteConverter (außer in Windows)?

VG

[url=https://forum.ubuntuusers.de/topic/netbeans-laesst-sich-nicht-starten-installiere/#post-7112108][/url]
Reply
#18
(31.08.2015, 16:33)rob_koe Wrote:
(31.08.2015, 12:44)routeconverter Wrote: Angeblich ist JavaFX nur im Oracle JDK und nicht im Open JDK enthalten: http://stackoverflow.com/questions/18547...nd-openjdk

Laut hier ist JavaFX in Java8 enthalten.

Vielleicht mußt Du dann ein openjfx Paket nachinstallieren, so wie hier beschrieben?

(31.08.2015, 16:33)rob_koe Wrote: Nur, muss ich das installieren, wenn alles gut läuft?

Irgendwie brauchst Du ein JDK, das JavaFX enthält. Die JARs, die Du oben aufgelistet hast, könntest Du per "unzip -l JAR | grep javafx" durchsuchen, um zu schauen, wo sich JavaFX befindet.
--
Christian
Reply
#19
(31.08.2015, 16:43)routeconverter Wrote: Irgendwie brauchst Du ein JDK, das JavaFX enthält. Die JARs, die Du oben aufgelistet hast, könntest Du per "unzip -l JAR | grep javafx" durchsuchen, um zu schauen, wo sich JavaFX befindet.

Hat das irgendetwas ergeben?
--
Christian
Reply
#20
Hallo,

über die Feiertage hatte ich endlich Zeit, mal wieder nach RC zu sehen und siehe da: es geht !
Ich habe RouteConverterPrereleaseLinux-2.18-616 am Laufen und zwar mit JavaFX
Hinweis für gentoo Nutzer: javafx muss bei der Installaion mit einem USE-flag eingeschaltet werden, dann reicht aber auch die Installation von oracle-jre-bin, man brauch also kein developer Paket

Nach allem Gejammer über die webkit-gtk Versionen endlich der Erfolg
Vielen Dank an Christian und alle, die geholfen haben

Schöne Grüsse && guten Rutsch

durandel
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)