... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
*.jar Version - Start über Batch-Datei
#1
Hallo Christian,

ich starte im allgemeinen die *.jar Version (Vorabversion) per Batchdatei mit Speicherzuweisung:
Code:
java -jar -mx1024m RouteConverterPrereleaseWindows.jar



Alles wunderbar soweit, nur die Texte im DOS-Ausgabefenster sind etwas irritierend:[Image: aaa.jpg]

Ich füge mal ein Logfile an. RC einfach gestartet und wieder beendet.

Verwendet: Win7 / 64 Bit, Java 8 Update 77


Attached Files
.log   RouteConverter.log (Size: 28.29 KB / Downloads: 739)
--
Matthias
Reply
#2
(25.03.2016, 11:34)kumo Wrote: Alles wunderbar soweit, nur die Texte im DOS-Ausgabefenster sind etwas irritierend:[..]

Die erste Fehlermeldung hat irgendetwas mit fehlenden Registry-Keys oder fehlenden Rechte darauf zu tun. Das kommt aus der JavaVM. Werden die Einstellungen bei Dir trotzdem gespeichert?

Die zweite kommt vom Starten der EclipseSWT-basierten Karte. Gibt es da Fehler bei der Karte oder verwendest Du die JavaFX-Karte?
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

Einstellungen (letzter Kartenausschnitt etc.) werden gespeichert. Ich verwende die JavaFX Karte.

Kurz geschaut: Ich kann auch nichts anderes als Java FX auswählen.
Verwendet: Vorabversion (Online Edition) 2.18 Snapshot-659 vom 20. März 2016
--
Matthias
Reply
#4
Uups da ist doch etwas krumm...

Mit Vorabversion (Online Edition) 2.18 Snapshot-659 vom 20. März 2016 kann ich *nur* JavaFX auswählen.
Setzen von Punkten mit Strg-LMB *nicht* möglich
Letzter Kartenausschnitt wird gespeichert

Mit freigegebener Version 2.17 (Online Edition) vom 27. Oktober 2015 kann ich JavaFX und EclipseSWT auswählen
Setzen von Punkten mit Strg-LMB möglich
Letzter Kartenausschnitt wird gespeichert, allerdings ein anderer als bei der Vorabversion
Hier verwende ich die *.exe Version - also keine Erkenntnisse über Meldungen im DOS Fenster
--
Matthias
Reply
#5
Vielleicht ist das folgende ja untergegangen...

(26.03.2016, 19:57)kumo Wrote: Uups da ist doch etwas krumm...

Mit Vorabversion (Online Edition) 2.18 Snapshot-659 vom 20. März 2016 kann ich *nur* JavaFX auswählen.
Setzen von Punkten mit Strg-LMB *nicht* möglich
Letzter Kartenausschnitt wird gespeichert

Mit freigegebener Version 2.17 (Online Edition) vom 27. Oktober 2015 kann ich JavaFX und EclipseSWT auswählen
Setzen von Punkten mit Strg-LMB möglich
Letzter Kartenausschnitt wird gespeichert, allerdings ein anderer als bei der Vorabversion
Hier verwende ich die *.exe Version - also keine Erkenntnisse über Meldungen im DOS Fenster

Gleiches Symptom mit Online-Edition-Vorabversion -655 vom 11.April 2016:
  • Ich kann in den Einstellungen *nur* JavaFX auswählen
  • Setzen von Punkten mit Strg-LMB *nicht* möglich

Mit der letzten freigegebenen Version kann ich auch Eclipse SWT auswählen.
Setzen von Punkten mit Strg-LMG ist dort möglich.
--
Matthias
Reply
#6
Zum weiteren bekomme ich immer, wenn ich JavaFX ausgewählt habe (mit freigegebener Version und mit Vorabversion) diesen neuen Effekt:

[Image: aaa.jpg]
Ich habe einen Punkt per Kontextmenü + RMB gesetzt. Dann diesen Punkt mehrfach 'angefasst' und verschoben.

Mit letzter freigegebener Version und Eclipse SWT tritt dieser Effekt nicht auf.
Schalte ich die freigegebene Version wieder auf JavaFX, dann ist der Effekt wieder vorhanden.
--
Matthias
Reply
#7
(12.04.2016, 19:07)kumo Wrote: Mit letzter freigegebener Version und Eclipse SWT tritt dieser Effekt nicht auf.
Schalte ich die freigegebene Version wieder auf JavaFX, dann ist der Effekt wieder vorhanden.

Bei mir tritt der Fehler immer mit JavaFX auf. Und bei Eclipse SWT auch seit Anfang Januar bis gerade eben.
Ich lade eine neue Vorabversion hoch.
--
Christian
Reply
#8
Hallo Christian,

2.18-SNAPSHOT-667 vom 15.April 2016

Umschalten Eclipse SWT <-> JavaFX funktioniert wieder
Setzen von Punkten mit Strg + LMB funktioniert wieder (mit Eclipse SWT und JavaFX)

Anfassen und Verschieben von Punkten:
Bei Java FX sind die alten Positionen weiterhin auf der Karte sichtbar. Möglicherweise fehlt hier ein Refresh nach dem Verschiebevorgang.
Bei Eclipse SWT ist nach dem Verschieben alles OK
--
Matthias
Reply
#9
(16.04.2016, 06:40)kumo Wrote: Anfassen und Verschieben von Punkten:
Bei Java FX sind die alten Positionen weiterhin auf der Karte sichtbar. Möglicherweise fehlt hier ein Refresh nach dem Verschiebevorgang.

Bist Du sicher, daß sich die Koordinaten in der Positionsliste beim Verschieben geändert haben?
--
Christian
Reply
#10
(17.04.2016, 16:00)routeconverter Wrote: Bist Du sicher, daß sich die Koordinaten in der Positionsliste beim Verschieben geändert haben?

Ja: Ich setze einen Punkt per Strg-LMB. Dann 'fasse' ich diesen Punkt an und verschiebe ihn auf der Karte.
  • Die Koordinaten in der Positionsliste ändern sich
  • Der Punkt wird 'aktiv' auf der neuen Position dargestellt
  • Es ist weiterhin nur ein Eintrag in der Positionsliste vorhanden
  • Auf der Karte ist an der alten Position weiterhin ein Punkt sichtbar
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)