05.09.2016, 19:57
Hallo,
zu dem Thema habe ich nur 2 Threads gefunden, die trafen aber das Thema nicht ganz.
Ich versuche ein Garmin-POI File manuell als CSV-File zu erstellen. Die Wahl fiel auf dieses Format, weil es mir am einfachsten erschien.
Dabei fand ich keine Zeichencodierung, die eine richtige Anzeige in der Positionsliste ermöglicht.
Die eine Beispielzeile in dem File lautet:
-9.136225,38.715166,Umlaute,öäüÖÄÜß
Das File wird vom RC auch eingelesen und die Position auf der Karte stimmt auch. Nur die Umlaute werden alle durch '$' ersetzt. Siehe Screenshot.
Ich habe es mit der Codierung ISO-8859-15 und UTF-8 probiert. Bei UTF-8 werden 2 '$' statt einem bei ISO ersetzt.
Der Garmin POI-Loader akzeptiert das ISO-File und erzeugt daraus das binäre GPI-File. Im Hexdump ist zu sehen, dass er sogar die Umlaute richtig mitgenommen hat.
Wie kann ich die Umlaute im RC sichtbar machen?
Ich hänge die Testfiles an
Gruß, Onurbi
zu dem Thema habe ich nur 2 Threads gefunden, die trafen aber das Thema nicht ganz.
Ich versuche ein Garmin-POI File manuell als CSV-File zu erstellen. Die Wahl fiel auf dieses Format, weil es mir am einfachsten erschien.
Dabei fand ich keine Zeichencodierung, die eine richtige Anzeige in der Positionsliste ermöglicht.
Die eine Beispielzeile in dem File lautet:
-9.136225,38.715166,Umlaute,öäüÖÄÜß
Das File wird vom RC auch eingelesen und die Position auf der Karte stimmt auch. Nur die Umlaute werden alle durch '$' ersetzt. Siehe Screenshot.
Ich habe es mit der Codierung ISO-8859-15 und UTF-8 probiert. Bei UTF-8 werden 2 '$' statt einem bei ISO ersetzt.
Der Garmin POI-Loader akzeptiert das ISO-File und erzeugt daraus das binäre GPI-File. Im Hexdump ist zu sehen, dass er sogar die Umlaute richtig mitgenommen hat.
Wie kann ich die Umlaute im RC sichtbar machen?
Ich hänge die Testfiles an
Gruß, Onurbi