... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Route wird nicht mehr komplett dargestellt (ab Version 1.23.17)
#11
Wenn du sie nicht findest, dann sags und ich zipp es hier rein!
Reply
#12
(16.03.2009, 19:01)routeconverter Wrote: Ja. Andererseits gibt der Douglas-Peucker-Algorithmus sehr viele relevante Punkte aus. Sind es zu viele crasht der Browser, sind es zu wenige wird die Darstellung zu unpräzise.

Hallo Michael,

es hat mich einiges Kopfzerbrechen bereitet, aber ich glaube, nun habe ich den Kompromiß zwischen Akkuratheit (die mit 1.23.15 verloren gegangen war) und Stabilität (die dafür kam) gefunden.

Bitte probier mal die aktuelle Vorabversion 1.24.11 aus. Funktioniert für mich ganz gut:

   
--
Christian
Reply
#13
Hallo Christian,

jetzt läufts wieder perfekt Smile

Auch mit einer Datei mit über 52000 Punkte Smile (siehe Anhang)

Besten Dank für deine Hilfe.

Gruss
Michael

PS: Die Möglichkeit Tabellenspalten einzublenden find ich sehr gut.


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#14
(29.03.2009, 17:28)twaddle Wrote: jetzt läufts wieder perfekt Smile

Das freut mich.

(29.03.2009, 17:28)twaddle Wrote: PS: Die Möglichkeit Tabellenspalten einzublenden find ich sehr gut.

Prima. Und das Kontextmenü?
--
Christian
Reply
#15
(29.03.2009, 20:13)routeconverter Wrote: Prima. Und das Kontextmenü?

Hab ich gesehen, aber bis vor 5 Minuten noch nicht verwendet. Die Höhe funktioniert korrekt, aber die Beschreibung zeigt mir weder den Namen der Strasse an, an welcher ich wohne noch das Dorf. Es erscheint der Name einer Nahe gelegenen Bank.

L: 8.3652466 / B: 47.3641652 -> Steinhügelstrasse 1
Raiffeisen-Bank -> L: 8.3671563 / B: 47.3634167

Beim Wohnort meiner Freundin und meinem Arbeitsort ist es noch extremer. Da stimmen die Beschreibungen noch viel weniger ...

Von welcher Seite holst du denn die Beschreibungen?

Gruss
Michael
Reply
#16
(30.03.2009, 16:50)twaddle Wrote: Von welcher Seite holst du denn die Beschreibungen?

Von geonames.org und zwar

findNearby: returns the closest toponym for the lat/lng query as xml document

und wenn es das nicht gibt

findNearbyPlaceName: returns the closest populated place for the lat/lng query as xml document
--
Christian
Reply
#17
(30.03.2009, 17:04)routeconverter Wrote: Von geonames.org ...

Hab mir die Seite mal ein bisschen angesehen. In Zürich listet die Seite vorallem Hotels auf, welche in meinen Augen für eine Beschreibung nicht sehr geeignet sind, da man ja meistens auf einer Strasse unterwegs ist und die Bezeichnung Bank bzw. Hotel da nicht sehr nützlich ist. Leider hat man im csv Export keine genauere Beschreibung der einzelnen "Geonames". Auf der Seite allerdings kann die Anzahl der "Geonames" mittels Javascript eingeschränkt werden. Vielleicht liesse sich da etwas machen, indem man alle "Geonames" mit dem Wert bzw. Option 'S' nicht verwendet?

Gruss
Michael
Reply
#18
(31.03.2009, 11:55)twaddle Wrote: Leider hat man im csv Export keine genauere Beschreibung der einzelnen "Geonames".

Nutzbar sind doch nur die XML- und die JSON-Variante, oder?

(31.03.2009, 11:55)twaddle Wrote: Auf der Seite allerdings kann die Anzahl der "Geonames" mittels Javascript eingeschränkt werden. Vielleicht liesse sich da etwas machen, indem man alle "Geonames" mit dem Wert bzw. Option 'S' nicht verwendet?

Ein Request auf http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47.3&lng=9 ergibt

Code:
<geonames>
  <geoname>
    <name>Kreuzegg</name>
    <lat>47.3</lat>
    <lng>9.0</lng>
    <geonameId>2660109</geonameId>
    <countryCode>CH</countryCode>
    <countryName>Switzerland</countryName>
    <fcl>T</fcl>
    <fcode>MT</fcode>
    <distance>0</distance>
  </geoname>
</geonames>

Meinst Du das Feld fcl?
--
Christian
Reply
#19
(31.03.2009, 12:24)routeconverter Wrote: Nutzbar sind doch nur die XML- und die JSON-Variante, oder?
...
Ein Request auf http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47.3&lng=9
...
Meinst Du das Feld fcl?

Nun ich bin nicht so der Hirsch in XML und Co, hab aber dank deines Requests ein bisschen tiefer hineingesehen und ja, das Feld 'fcl' ist eines der Felder. Dieses Feld hat die folgenden Werte:

P: city, village,...
T: mountain,hill,rock,...
H: stream, lake, ...
A: country, state, region,...
L: parks,area, ...
R: road, railroad
S: spot, building, farm
U: undersea
V: forest,heath,...

Dann gibt es ja noch das Feld 'fcode'. Dieses hat eine lange Liste von Werten, deshalb hab ich sie als Zip angefügt.

Aber ich denke, eine Einschränkung auf das Feld 'fcl' würde reichen.

Somit würde dann deine Abfrage wie folgt lauten:

http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...ureClass=P bzw. http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...ureClass=T

Leider hab ich nicht herausgefunden wie man mehrere 'featureClass' Elemente kombinieren kann. Was hingegen geht ist die Kombination von 'featureCode' Elementen nach der 'featureClass'.

Gruss Michael


Attached Files
.zip   fcode.zip (Size: 5.64 KB / Downloads: 731)
Reply
#20
(31.03.2009, 13:35)twaddle Wrote: Aber ich denke, eine Einschränkung auf das Feld 'fcl' würde reichen.

Hast Du Positionen, mit denen ich testen kann? Bevor ich da wild das filtern anfange... dann frage ich lieber alle Daten ab und bevorzuge P und T.

(31.03.2009, 13:35)twaddle Wrote: Leider hab ich nicht herausgefunden wie man mehrere 'featureClass' Elemente kombinieren kann.

Spontan fallen mir drei Varianten ein

http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...reClass=TP
http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...eClass=T,P
http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...ureClass=P
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)