... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlbedienung oder Fehler?
#1
Hallo, ich habe mir ein Falk F6 Navi gegönnt. Ich wollte es unter anderem dazu nutzen mit dem Motorrad Touren zu fahren. Also mit Google Maps eine Tour geplant, durch den Routeconverter gemüllert und auf das Navi kopiert. Soweit so gut. Doch schon am ersten Wegepunkt meldet das F6: Ziel erreicht!
Nicht nur das es unglücklich von Falk gelöst wurde das man jedes Zwischenziel bestätigen muss, es scheint mir als wenn jeder Wegepunkt von Google Maps als Zwischenziel auf dem F6 interpretiert wird. Habe ich den Routeconverter falsch bedient? Oder ist dieser Effekt ein Fehler des Routeconverter? Denn wenn ich eine Route direkt auf dem F6 eingebe, dann erstelle ich Zwischenziele, die Berechnung der Route übernimmt dann ja das F6.
Aber als Motorradfahrer möchte man ja oftmals einfach eine Route abfahren, Zwischenziele sind da uninteressant.
Hat da jemand eine Idee was da falsch läuft?

kleinUwe
Reply
#2
(19.04.2010, 21:33)kleinUwe Wrote: Oder ist dieser Effekt ein Fehler des Routeconverter? Denn wenn ich eine Route direkt auf dem F6 eingebe, dann erstelle ich Zwischenziele, die Berechnung der Route übernimmt dann ja das F6.

Kannst Du eine auf dem Gerät erstellte Route und eine per RouteConverter erstellte Route in ein ZIP packen und hier ins Forum stellen?
--
Christian
Reply
#3
Moin Admin,

hier wie gewünscht die Dateien. Die Tour "HolsteinischeSchweiz-Aukrug" habe ich mit Google Maps geplant, mit dem Routeconverter in das ".tour" Format umgewandelt und auf das Navi kopiert.
Die Tour "Test" habe ich direkt auf dem Navi aus "letzte Ziele" erstellt. Die Route bis zum ersten Routenziel habe ich vom Navi berechnen lassen.
Ich hoffe soweit habe ich alles richtig gemacht und die Dateien sind hilfreich...

Bis denne

kleinUwe


Attached Files
.zip   HolsteinischeSchweiz-Aukrug.zip (Size: 2.94 KB / Downloads: 731)
.zip   Tour_TEST_2010-04-21.zip (Size: 631 bytes / Downloads: 668)
Reply
#4
(21.04.2010, 19:24)kleinUwe Wrote: Ich hoffe soweit habe ich alles richtig gemacht und die Dateien sind hilfreich...

Hallo kleinUwe,

tut mir leid, Deine Frage ist mir durch die Lappen gegangen...

Wenn ich das richtig sehe, dann unterscheiden sich von RouteConverter erzeugte Wegpunkte

[1]
CountryCode = 0
CreationDate = 2010-04-02 17:02:57
Latitude = 7216819
Longitude = 1126908
Name = 2. rechts auf Poppenbrügger Weg nehmen; fahren Sie 0,9 km
RoutingType = 1
VehicleType = 0
Visited = 0

nur kaum von den durchs Gerät erzeugen:

[1]
City = Elmshorn
CountryCode = 49
CreationDate = 2010-04-19 19:59:24
HouseNo = 7
Latitude = 7114201
Longitude = 1075388
RoutingType = 1
Street = Hainholzer Damm
VehicleType = 0
Visited = 0
ZipCode = 25337

Das die fehlende City/ZipCode oder der CountryCode 0 für den Unterschied im Routing verantwortlich sein sollen, mag ich nicht glauben. Viel eher paßt das auf RoutingType und Visited - doch die sind identisch.

Bitte teste mal ob die von RouteConverter erzeugte Datei nicht vielleicht vom F6 modifiziert wurde? Falls nicht, sehe ich kennen Anhaltspunkt als mit 2 Wegpunkten auszuprobieren, wann Wegpunkte zu bestätigende Zwischenziele sind.
--
Christian
Reply
#5
Was mir noch auffiel: die Tour springt ständig hin und her und gibt keinen steten Verlauf - das kann nicht von Dir gewollt sein, oder?


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#6
(17.05.2010, 18:43)routeconverter Wrote: Was mir noch auffiel: die Tour springt ständig hin und her und gibt keinen steten Verlauf - das kann nicht von Dir gewollt sein, oder?

Moin Admin,

danke für's kümmern. Das hin und her kann ich mir nicht erklären. Ich hänge an diesem Eintrag mal ein Screenshot von der Tour rangehängt. Außerdem habe ich eine einfache Tour von Kiel nach Wilster einmal mit dem Navi erstellt und einmal mit Google erstellt und durch den Routeconverter gemüllert. Das wären ja zwei Touren mit jeweils nur einem Zielort.

Bis denne

kleinUwe
Hallo Admin,

hier noch ein Nachtrag. Ich habe die mit dem Routeconverter erstellte Tour gerade auf mein Navi kopiert und gestartet.
Ich finde es schon merkwürdig das man eine Tour mit Google/Routeconverter erstellt und trotzdem "will" das Navi die Route berechnern und fragt nach z.B. Auto oder Motorrad und ob kurz oder schnell u.s.w.....
Das ist doch Schwachsinn wenn man die Tour vorher schon festgelegt hat. Meine Beispieltour von Kiel nach Wilster endet übrigens nach 64m mit "Ziel erreicht".....
Darf ich die Tour vielleicht nicht unter "Touren" auf dem Navi ablegen?

Bis denne

kleinUwe


Attached Files Thumbnail(s)
   

.zip   maps2.zip (Size: 1.3 KB / Downloads: 650)
.zip   Tour_TEST2_2010-05-20.zip (Size: 405 bytes / Downloads: 656)
Reply
#7
(20.05.2010, 20:19)kleinUwe Wrote: danke für's kümmern. Das hin und her kann ich mir nicht erklären. Ich hänge an diesem Eintrag mal ein Screenshot von der Tour rangehängt.

So hätte ich den auch erwartet.

(20.05.2010, 20:19)kleinUwe Wrote: Außerdem habe ich eine einfache Tour von Kiel nach Wilster einmal mit dem Navi erstellt und einmal mit Google erstellt und durch den Routeconverter gemüllert. Das wären ja zwei Touren mit jeweils nur einem Zielort.

Das Navi hat nur 2 Wegpunkte gespeichert, Google Maps 24.

(20.05.2010, 20:19)kleinUwe Wrote: Ich finde es schon merkwürdig das man eine Tour mit Google/Routeconverter erstellt und trotzdem "will" das Navi die Route berechnern und fragt nach z.B. Auto oder Motorrad und ob kurz oder schnell u.s.w.....
Das ist doch Schwachsinn wenn man die Tour vorher schon festgelegt hat.

Inwiefern? Das Navi bekommt eine Reihe von Wegpunkten und muß nun entscheiden, wie es sie verbindet, damit es die Karte malen und die Navigationsanweisungen an den richtigen Positionen geben kann.

(20.05.2010, 20:19)kleinUwe Wrote: Darf ich die Tour vielleicht nicht unter "Touren" auf dem Navi ablegen?

Da fragst Du den falschen... ich habe ein Tom Tom Rider.
--
Christian
Reply
#8
(21.05.2010, 06:51)routeconverter Wrote:
(20.05.2010, 20:19)kleinUwe Wrote: danke für's kümmern. Das hin und her kann ich mir nicht erklären. Ich hänge an diesem Eintrag mal ein Screenshot von der Tour rangehängt.

So hätte ich den auch erwartet.

(20.05.2010, 20:19)kleinUwe Wrote: Außerdem habe ich eine einfache Tour von Kiel nach Wilster einmal mit dem Navi erstellt und einmal mit Google erstellt und durch den Routeconverter gemüllert. Das wären ja zwei Touren mit jeweils nur einem Zielort.

Das Navi hat nur 2 Wegpunkte gespeichert, Google Maps 24.

(20.05.2010, 20:19)kleinUwe Wrote: Ich finde es schon merkwürdig das man eine Tour mit Google/Routeconverter erstellt und trotzdem "will" das Navi die Route berechnern und fragt nach z.B. Auto oder Motorrad und ob kurz oder schnell u.s.w.....
Das ist doch Schwachsinn wenn man die Tour vorher schon festgelegt hat.

Inwiefern? Das Navi bekommt eine Reihe von Wegpunkten und muß nun entscheiden, wie es sie verbindet, damit es die Karte malen und die Navigationsanweisungen an den richtigen Positionen geben kann.

(20.05.2010, 20:19)kleinUwe Wrote: Darf ich die Tour vielleicht nicht unter "Touren" auf dem Navi ablegen?

Da fragst Du den falschen... ich habe ein Tom Tom Rider.

Moin Admin,
Glückwunsch zur Wahl des Tom Tom. Mein Falk ist da wohl nicht soooo der Glücksgriff gewesen.
Ich habe mal eine Route mit dem Falk Routenplaner geplant. Einen Rundkurs über Kiel, Preetz, Malente, Rickling, Brokstedt, Schenefeld, Breiholz, Emkendorf, Molfsee. Und das genau in dieser Reihenfolge. Dann habe ich die Tour vom Navi kopiert und mit dem Routeconverter geöffnet. Dort stimmt aber die Reihenfolge nicht mehr. Außerdem muss man ja feststellen das bei Falk nur Zwischenziele definiert werden. Wenn man aber eine kml-Datei mit dem Routeconverter für das Falk Navi konvertiert, dann stehen die ganzen Wegepunkte in der Liste, aus der das Navi wieder Zwischenziele macht. Also man kann es drehen und wenden wie man will, der Routeconverter scheint für mein Falk-Navi leider nicht geeignet zu sein...
Angehängt die Tour von dem Falk Routenplaner.

Bis denne

kleinUwe


Attached Files
.zip   403289153878.zip (Size: 552 bytes / Downloads: 662)
Reply
#9
(01.06.2010, 20:24)kleinUwe Wrote: Ich habe mal eine Route mit dem Falk Routenplaner geplant. Einen Rundkurs über Kiel, Preetz, Malente, Rickling, Brokstedt, Schenefeld, Breiholz, Emkendorf, Molfsee. Und das genau in dieser Reihenfolge. Dann habe ich die Tour vom Navi kopiert und mit dem Routeconverter geöffnet. Dort stimmt aber die Reihenfolge nicht mehr.

Hallo kleinUwe,

danke, das hilft. Offensichtlich hat sich das Dateiformat geändert - ich baue heute noch eine neue Vorabversion zum Testen und hoffe, wir kommen da weiter.

PS: Hier ist auch jemand, der sich mit dem Falk versucht. Kannst Du dort helfen und erklären, wie Du Routen aufs Falk kopierst?
--
Christian
Reply
#10
(02.06.2010, 07:51)routeconverter Wrote: danke, das hilft. Offensichtlich hat sich das Dateiformat geändert - ich baue heute noch eine neue Vorabversion zum Testen und hoffe, wir kommen da weiter.

Hier kommt die neueste Vorabversion, die bei mir die Falk-Route mit einer sinnvollen (kreisförmigen) Reihenfolge der Positionen anzeigt. Paßt das so?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)