... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch einmal lGO Primo Track
#11
(11.10.2010, 20:28)Tibor Wrote: Meines wissens nach ist nur die Höhen und Geschwindigkeitsdaten wurden addiert zu den IGO8.trk

Da die meisten Hersteller aber undokumentierte Binärformate verwenden läßt sich das nur durch Raten und ausprobieren herausfinden, was viel Zeit kostet. Die GPSBabel-Entwickler leisten da prima Vorarbeit, doch wenn niemand Zeit investiert, bleibt ein Format nicht unterstützt.

(11.10.2010, 20:28)Tibor Wrote: Welche Protokoll muß ich besorgen, dass die IGO Primo track Datei lesbar wird in RouteConverter?

Was kann IGO Primo denn schreiben?
--
Christian
Reply
#12
Hallo Christian
Igo Primo gibt aus die Tracks in gpx 1.0 Format. Diese Format versteht Sie aber nicht rückgängig, so ich kann die Tracks nachträglich nicht Bearbeiten (zussammenfügen, etc...).
Könnte mann nicht von den Primo Tracks die Höhen und Geschwindigkeitsinformationen weglassen, dann die Format (annahme...) sollte wie die Igo8 track sein...und ins RouteConverter einlesen...Oder zu einfach gedacht...???
Viele Grüße!
Tibor
(12.10.2010, 07:51)routeconverter Wrote:
(11.10.2010, 20:28)Tibor Wrote: Meines wissens nach ist nur die Höhen und Geschwindigkeitsdaten wurden addiert zu den IGO8.trk

Da die meisten Hersteller aber undokumentierte Binärformate verwenden läßt sich das nur durch Raten und ausprobieren herausfinden, was viel Zeit kostet. Die GPSBabel-Entwickler leisten da prima Vorarbeit, doch wenn niemand Zeit investiert, bleibt ein Format nicht unterstützt.

(11.10.2010, 20:28)Tibor Wrote: Welche Protokoll muß ich besorgen, dass die IGO Primo track Datei lesbar wird in RouteConverter?

Was kann IGO Primo denn schreiben?
Reply
#13
(12.10.2010, 20:23)Tibor Wrote: Igo Primo gibt aus die Tracks in gpx 1.0 Format. Diese Format versteht Sie aber nicht rückgängig, so ich kann die Tracks nachträglich nicht Bearbeiten (zussammenfügen, etc...).

RouteConverter versteht GPX 1.0 sehr gut. Was meinst Du mit "Diese Format versteht Sie aber nicht rückgängig"?

(12.10.2010, 20:23)Tibor Wrote: Könnte mann nicht von den Primo Tracks die Höhen und Geschwindigkeitsinformationen weglassen, dann die Format (annahme...) sollte wie die Igo8 track sein...und ins RouteConverter einlesen...Oder zu einfach gedacht...???

Leider ja.
--
Christian
Reply
#14
Hallo Christian,
Ich meine mit "rückgängig", dass die IGO Primo software kann keine gpx Daten verarbeiten. Ich kann keine Track von *.gpx Daten wiederherstellen. Falls ich den original aufgenommenen *.trk Datei nicht mehr habe, dann war es schon.
Aus *.gpx daten kann ich wohl eine *.kml Route machen, welche die IGO Primo verarbeiten kann, aber nur als Route (mit Führung / Ansage). Ich wollte die Tracks bearbeiten und wieder als Tracks ins Navi speichern (Linien, ohne Führung / Ansage, nur optische Liniendarstellung).
Von welche Quelle kam die Protokoll für IGO8 Track? Könnte sein, dass von dort auch die Nachfolgeversion (Primo) beschrieben wird? Ich habe verschiedene Foren durchsucht, aber keine Protokoll für Primo Tracks Aufbau gefunden...
MfG!
Tibor
(12.10.2010, 21:32)routeconverter Wrote:
(12.10.2010, 20:23)Tibor Wrote: Igo Primo gibt aus die Tracks in gpx 1.0 Format. Diese Format versteht Sie aber nicht rückgängig, so ich kann die Tracks nachträglich nicht Bearbeiten (zussammenfügen, etc...).

RouteConverter versteht GPX 1.0 sehr gut. Was meinst Du mit "Diese Format versteht Sie aber nicht rückgängig"?

(12.10.2010, 20:23)Tibor Wrote: Könnte mann nicht von den Primo Tracks die Höhen und Geschwindigkeitsinformationen weglassen, dann die Format (annahme...) sollte wie die Igo8 track sein...und ins RouteConverter einlesen...Oder zu einfach gedacht...???

Leider ja.
Reply
#15
(12.10.2010, 23:32)Tibor Wrote: Von welche Quelle kam die Protokoll für IGO8 Track? Könnte sein, dass von dort auch die Nachfolgeversion (Primo) beschrieben wird?

http://www.gpsbabel.org/htmldoc-developm..._igo8.html

(12.10.2010, 23:32)Tibor Wrote: Ich habe verschiedene Foren durchsucht, aber keine Protokoll für Primo Tracks Aufbau gefunden...

So geht es mir auch mit den meisten Binärformaten Wink
--
Christian
Reply
#16
Hallo Christian,
Danke für den Link, ich probiere es dort weiterzusuchen...
MfG!
Tibor
(13.10.2010, 05:27)routeconverter Wrote:
(12.10.2010, 23:32)Tibor Wrote: Von welche Quelle kam die Protokoll für IGO8 Track? Könnte sein, dass von dort auch die Nachfolgeversion (Primo) beschrieben wird?

http://www.gpsbabel.org/htmldoc-developm..._igo8.html

(12.10.2010, 23:32)Tibor Wrote: Ich habe verschiedene Foren durchsucht, aber keine Protokoll für Primo Tracks Aufbau gefunden...

So geht es mir auch mit den meisten Binärformaten Wink
Reply
#17
(11.10.2010, 20:28)Tibor Wrote: Hallo
Ich habe erfolgreich den IGO8.trk konvertiert, aber wie früher gesagt, den IGO Primo (ist eigentlich die version 9 von Igo8) erkennt die RouteConverter nicht.
Meines wissens nach ist nur die Höhen und Geschwindigkeitsdaten wurden addiert zu den IGO8.trk Welche Protokoll muß ich besorgen, dass die IGO Primo track Datei lesbar wird in RouteConverter?
Mfg!
Tibor
Sorry, dass ich mich hier einmische. Aber vielleicht kann ich einen kleinen Hinweis geben: beim Suchen nach einer Konvertierungsmöglichkeit von iGo9 (Primo) *.trk Format nach *.gpx hatte ich Erfolg beim Online GPS Konvertierungsdienst
http://www.gpsvisualizer.com/convert_input
Dort ist das neue iGo Format offenbar schon bekannt und kann auch einzeln Dateiweise in gpx konvertiert werden. Hilft das evtl. bei der Entwicklung eines solchen Konverters für Routeconverter?
Viele Grüße
forestgreen alias Christian
Reply
#18
(14.10.2010, 22:07)forestgreen Wrote: Sorry, dass ich mich hier einmische.

Gerne, dafür ist das Forum da!

(14.10.2010, 22:07)forestgreen Wrote: Aber vielleicht kann ich einen kleinen Hinweis geben: beim Suchen nach einer Konvertierungsmöglichkeit von iGo9 (Primo) *.trk Format nach *.gpx hatte ich Erfolg beim Online GPS Konvertierungsdienst
http://www.gpsvisualizer.com/convert_input
Dort ist das neue iGo Format offenbar schon bekannt und kann auch einzeln Dateiweise in gpx konvertiert werden.

Das sieht so aus:

Quote:New formats: Suunto X10,
Bendix, iGO Primo [09/13/10] Three new input file formats have recently been added to GPS Visualizer's capabilities: (1) XML tracklog files from the Suunto X10 GPS watch. (2) Flight logs (.txt format) from the Bendix King AV8OR handheld GPS. (3) Binary track logs (.trk files) from the latest version of the "iGO" software (iGO Primo). As always, all formats should be automatically detected.

(14.10.2010, 22:07)forestgreen Wrote: Hilft das evtl. bei der Entwicklung eines solchen Konverters für Routeconverter?

Inwiefern das?
--
Christian
Reply
#19
(14.10.2010, 23:54)routeconverter Wrote: Inwiefern das?
Ich dachte mir, man könnte evtl. durch ausprobieren mit einer *.trk Datei, deren Inhalt man genau kennt, hinter die Logik dieses neuen Formates kommen. Leider ist das schwierig, denn es ist offenbar ein binäres Format. Ausserdem kann auch gpsvisualizer es leider nur importieren, nicht erzeugen.

Ich such noch weiter nach Infos über iGo9 *.trk.

Grüße,
forestgreen
Reply
#20
(15.10.2010, 11:11)forestgreen Wrote: Ich such noch weiter nach Infos über iGo9 *.trk.

Das ist prima. Bei gpsbabel über das RouteConverter das 8er Format liest, ist von der 9 / Primo Version noch keine Rede.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)