... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Liefertour wie erstellen
#1
Hallo in die Runde,

ich bin neu hier, heiße Rudi und habe über Heise zu RouteConverter gefunden.

Mir gefällt hier, daß RouteConverter laufend weiterentwickelt wird und ein Austausch über das Forum möglich ist.

Ich möchte eine bestehende Liefertour die jedes Wochenende 2x mit PKW gefahren wird, mit 125 Stationen in 4h über 40km auf ein Navi übertragen. Derzeit gibt es nur eine Excel Tabelle mit Textbeschreibung der 125 Stationen mit der Anzahl Produkte für die jeweilige Station.

Ziel ist es, daß jemand ohne Ortskenntnisse in der Nacht Selbstbedienungstaschen für Zeitungen meist an Lichtmasten montiert. Dabei soll das Navi nicht nur durch die Route führen, sondern beim erreichen einer Station zBsp. akustisch warnen damit keine Station vergessen wird. Anschliessend soll mit oder ohne Bestätigung am Navi zur nächsten Station navigiert werden usw. Damit soll meine Zeitungstour auch von Ortsunkundigen als Vertretung bei Krankheit oder Urlaub gefahren werden können. Selten werden einzelne Stationen entfernt und durch andere Stationen ersetzt. Ist es optional möglich, die Route der 125 Stationen so zu optimieren, daß die Route entweder schneller oder/und kürzer gefahren werden kann?

Sollen die 125 Punkte besser am PC mit RouteConverter und Google Maps erfasst werden oder besser mit einem vorhandenen Navi?

Ist die jetzt vorhanden Hardware für die Realisierung meines Zieles geeignet?
- Handy ZTE Blade / Orange San Francisco mit Android 2.1-update1 und Google Maps 5.3.1
- Navi TomTom XL 2 IQ Routes Zentraleuropa mit aktuellen Karten
- Navi GARMIN StreetPilot 2610 mit alten Karten

In der Liefergegend in Vorarlberg wurden in letzter Zeit eigentlich nur einzelne Kreuzungen durch Kreisverkehre ersetzt die in den Karten noch nicht eingetragen sind.

Leider habe ich mit GPS und Navis noch praktisch keine Erfahrung.
Falls RouteConverter nicht der richtige Ansatz für eine Lösung ist bitte ich um besser geeignete Vorschläge.
Falls Informationen fehlen bitte nachfragen.

Ich freue mich auch über Tips von anderen Usern.

Danke, Rudi
Reply
#2
(22.04.2011, 11:57)rudi1 Wrote: Ist es optional möglich, die Route der 125 Stationen so zu optimieren, daß die Route entweder schneller oder/und kürzer gefahren werden kann?

Hallo Rudi,

das hat 2 Aspekte:
  • praktisch alle Navis bieten die Option, eine Route, die über eine Reihe von Wegpunkten führt, nach Kriterien wie schneller/kürzer/keine Autobahn usw. zu optimieren
  • ein Navi führt Dich brav von Wegpunkt zu Wegpunkt - auch wenn das bedeutet, daß Du immer hin und herfährst; d.h. für die richtige Sortierung der Wegpunkte bist Du verantwortlich

(22.04.2011, 11:57)rudi1 Wrote: Sollen die 125 Punkte besser am PC mit RouteConverter und Google Maps erfasst werden oder besser mit einem vorhandenen Navi?

Wenn die Wegpunkte in einer Excel-Tabelle vorliegen, dann würde ich die Tabelle wie hier beschrieben formatieren und in RouteConverter importieren. Wozu alles nochmal per Hand erfassen?

(22.04.2011, 11:57)rudi1 Wrote: Ist die jetzt vorhanden Hardware für die Realisierung meines Zieles geeignet?

Oje, jetzt wird es heikel. Wichtig ist glaube ich, daß Du Dich mit Navis, Routen und der Benutzung vertraut machst. Und lernst, wie die Eigenheiten der Navis sind - TomTom und Navigon z.B. können maximal 48 Wegpunkte pro Route vertragen. Da mußt Du dann 3 Teilrouten draus machen (RouteConverter bietet das an) und händisch die neue Route laden. Das kann nervig werden. Vielleicht ist es auch gar nicht so wild...
--
Christian
Reply
#3
(24.04.2011, 11:22)routeconverter Wrote: [*]ein Navi führt Dich brav von Wegpunkt zu Wegpunkt - auch wenn das bedeutet, daß Du immer hin und herfährst; d.h. für die richtige Sortierung der Wegpunkte bist Du verantwortlich
[/list]

Übrigens wird hier altbekanntes mathematisches Thema zumindest angekratzt:

Das Problem des Handlungsreisenden
--
Matthias
Reply
#4
Ich hänge mich (12 Jahre später) an den Wunsch mal dran. Der ITNconverter bietet eine Funktion dafür an - die ist nicht perfekt, aber sehr brauchbar. Leider wurde ITNconverter inzwischen anscheinend eingestellt, daher kam ich auf RouteConverter. Nebenbei brauche ich dann auch endlich kein Windows mehr auf dem Reiselaptop Wink

Ich wünsche mir also einen Knopf "Route" optimieren, der die Reihenfolge der Punkte auf kurze Strecke bzw. optimiert. Von mir aus zunächst rein geometrisch, ohne Rücksicht auf Straßen. Der erste und letzte Punkt sollten aber erhalten bleiben.

Mein Anwendungsfall sind übrigens Motorradtouren über schöne Passstraßen zwischen Hotels. Die Pässe der Region habe ich als POI.
Reply
#5
(13.03.2023, 21:02)blahwass Wrote: Ich hänge mich (12 Jahre später) an den Wunsch mal dran. Der ITNconverter bietet eine Funktion dafür an - die ist nicht perfekt, aber sehr brauchbar. Leider wurde ITNconverter inzwischen anscheinend eingestellt, daher kam ich auf RouteConverter. Nebenbei brauche ich dann auch endlich kein Windows mehr auf dem Reiselaptop Wink

Ich wünsche mir also einen Knopf "Route" optimieren, der die Reihenfolge der Punkte auf kurze Strecke bzw. optimiert. Von mir aus zunächst rein geometrisch, ohne Rücksicht auf Straßen. Der erste und letzte Punkt sollten aber erhalten bleiben.

Mein Anwendungsfall sind übrigens Motorradtouren über schöne Passstraßen zwischen Hotels. Die Pässe der Region habe ich als POI.

In den 12 Jahren hat das Thema offensichtlich niemanden mehr interressiert, folglich wird der "Knopf"ein Wunsch bleiben.
Reply
#6
Das dürfte daran liegen, dass zum einen das Problem des Handlungsreisenden NP-vollständig ist und daher nur für eine kleine Anzahl von Positionen effizient funktioniert. Und zum anderen würde ich keinem Rechner das Problem überlassen wollen, eine schöne Route zusammenzustellen. Das können Menschen viel besser.

Vielleicht mag ja trotzdem jemand https://www.baeldung.com/java-simulated-...g-salesman lesen und einen Pull-Request stellen?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)