... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grafikprobleme mit dem RC auf Linux XFCE
#1
Rolleyes 
Hi,

leider muss ich ein Problem verkünden:

So nun zu meinem Problem:
Ich nutze den RC erst eine kurze Zeit und auch nur gelegentlich (mangels GPS-Logger) und hatte bislang keine Grafikprobleme.
Eines Tages dann... Sad
Nach dem Schließen des ersten Dialogfenster fangen die folgenden Grafikprobleme an:
Ist der RC im Vollbild geöffnet, legt sich der RC über die Menuleiste. Unabhängig von der Fenstergröße gibt es zusätzlich Probleme mit den weiteren Dialogfenster. Diese werden kurz aufgemacht und "verschwinden" sofort. Nach einem Klick auf den RC erscheint der Dialog wieder. Jetzt muss man einen Klick auf das Element tätigen, dass man ansprechen will (und der Dialog verschwindet wieder). Jetzt noch ein weiterer Klick auf die selbe Stelle (und der Dialog erscheint wieder) und ein dritter Klick auf die selbe Stelle, auf dem Monitor, führt das Element aus.

Ich habe meine Linux-Mint XFCE Version nicht geändert, auch die RC Version ist dabei die selbe geblieben. Nur die normalen Linux-Updates sind installiert worden.

Ich habe zwischenzeitlich ein wenig getestet.
Hier mein Ergebnis:
1PC mit Linux-Mint 9 XFCE 32bit =Fehler
1PC mit Linux-Mint 9 XFCE 64bit =Fehler

Folgende BS wurden unter VBox 4.0.4 bzw. 4.0.6 (teilweise mit und ohne Gasterweiterungen) getestet:
Ubuntu 10.10 Gnome 64bit =OK
Xubuntu 10.10 XFCE 32bit =Fehler
Linux-Mint 10 Gnome 64bit =OK
Linux-Mint 10 Gnome 32bit =OK
Ubuntu-Studui 10.10 Gnome 64bit= OK
Zenwak 7 XFCE 32 bit =Fehler
Linux-Mint 7 Gnome 32bit=OK
Linux-Mint 8 Gnome 32bit=OK
Linux-Mint 7 XFCE 32bit =Fehler
Linux-Mint 9 XFCE 32bit =Fehler

Es sind offensichtlich alle (?) Linux-Distributionen mit XFCE-Desktop betroffen. Es spielt keine Rolle ob das System auf 32 oder 64bit läuft. Auch das verwendete Java (SunJava6-jre bzw. openjdk-6-jre) spielt keine Rolle. Die RC-Versionen (V1.33, V2.3.1, alle Snapshot-Versionen und Webstart-Version) weisen alle das selbe Verhalten auf.
Was mir gänzlich unerklärlich ist, dass sich der Fehler auch schon bei den BS zeigt, die ich mit einer Live-CD gestartet habe oder gerade frisch installiert habe und ohne Updates arbeite.

Ich kann keinen Grund erkennen warum der RC früher problemlos gelaufen ist und jetzt nicht mehr. Sad
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn ich weiß nicht mehr weiter.SadSadSad


Gruß
Axel
Reply
#2
(09.05.2011, 23:26)axel.rehling Wrote: Ist der RC im Vollbild geöffnet, legt sich der RC über die Menuleiste.

Hallo Axel,

benutzt Du die Vorabversion oder die 2.3.1? In der Vorabversion habe ich das Platzieren des Fensters abhängig von der Menüleiste geändert.

Dann gab es noch diesen Hilfeschrei.

(09.05.2011, 23:26)axel.rehling Wrote: Es sind offensichtlich alle (?) Linux-Distributionen mit XFCE-Desktop betroffen. Es spielt keine Rolle ob das System auf 32 oder 64bit läuft. Auch das verwendete Java (SunJava6-jre bzw. openjdk-6-jre) spielt keine Rolle. Die RC-Versionen (V1.33, V2.3.1, alle Snapshot-Versionen und Webstart-Version) weisen alle das selbe Verhalten auf.

Hast Du vielleicht zwischenzeitlich das Java geändert? Oder XFCE aktualisiert?

(09.05.2011, 23:26)axel.rehling Wrote: Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn ich weiß nicht mehr weiter.SadSadSad

Stehen vielleicht Fehlermeldungen im Log oder auf der Konsole?
--
Christian
Reply
#3
(10.05.2011, 09:58)routeconverter Wrote: benutzt Du die Vorabversion oder die 2.3.1? In der Vorabversion habe ich das Platzieren des Fensters abhängig von der Menüleiste geändert.
Grundsätzlich benutze ich die Vorabversion.
Jetzt zum Testen hatte ich die folgenden Versionen ausprobiert, um herauszufinden ob es was mit der RC-Version zu tun hat:
1.33
2.3.1
Webstart
2.4-154
2.4-198
Alle mit dem selben Fehler.

Das verlinkte Thema ist bekannt. Bei mir funktioniert das auch alles gut. Egal ob oben, unten oder oben und unten die Leisten liegen.
Mein Fehler liegt in der Tatsache begründet, dass der Fehler auftritt, wenn das erste Dialogfenster (egal ob "Datei öffnen" oder "Ort finden" und alle anderen) geschlossen wurde. Danach war die Bedienung sowie das Verhalten der nachfolgenden Dialogfenster "verändert".
Es ist anscheinend nur ein Nebeneffekt, dass sich der RC über diese Leisten legt.


(10.05.2011, 09:58)routeconverter Wrote: Dann gab es noch diesen Hilfeschrei.
Das Menueleistensalat-Thema war nicht bekannt.
Ich kann da jedoch keinen Zusammenhang sehen. Ich habe die Probleme auf einem Linux-System und dort handelte es sich um ein M$-System


(10.05.2011, 09:58)routeconverter Wrote: Hast Du vielleicht zwischenzeitlich das Java geändert? Oder XFCE aktualisiert?
Java ja und nein. Einige Systeme verwenden Sun 6.20 andere Sun 6.24, auch bei dem proprietären Java konnte ich die Probleme hin und wieder beobachten (leider kein Log mit Fehler vorhanden).
XFCE besteht ja aus verschiedenen SW-Paketen, die ich jedoch nicht kenne. Sicherlich gab es in der Zwischenzeit etliche Updates. Nur, wenn diese kamen, habe ich sie einfach angenommen, da ich ein einigermaßen aktuelles System haben wollte.
Und wenn, dann müsste es es ein oder mehrere dieser über 300 Pakete sein:
.txt   LinuxMint9_SW-Aktualisierungen.txt (Size: 4.08 KB / Downloads: 814)
Was ich jedoch nicht glaube, da sich der Fehler auch zeigt, wenn diese über 300 Aktualisierungen nicht installiert sind (siehe auch unten).


(10.05.2011, 09:58)routeconverter Wrote: Stehen vielleicht Fehlermeldungen im Log oder auf der Konsole?
Konsole nein.
Im LOG kann sehe ich nur Info-Einträge.

Ich habe die letzten Tage nochmal mit verschiedenen BS getestet.
Diesen Mal nur mit der Version 2.4-19.
Die meisten BS machen bei mir immer noch Probleme, ohne dass ich diese in der Konsole oder im Log erkennen kann.
Xubuntu macht bei mir mit der Version keine Probleme mehr (7-8 Versuche mit Neustart, Log Löschung etc.):
.txt   VBOX32bitXubuntu10-10IO-alte SW-openjdk-nachinstalliert.txt (Size: 7.12 KB / Downloads: 795)

LinuxMint9 nur noch hin und wieder. Jedoch kann ich kein System erkennen.
Als Zwischenergebnis lege ich mal ein paar LOG-Dateien.
Log von meinem aktuellem PC wo es zum Fehler kam:
.txt   PC64bitLinuxMint9Fehler.txt (Size: 7.01 KB / Downloads: 819)

Bei den folgenden Logs aus meinem Virtuellen-PC bin ich etwas verwirrt von den vielen Einträgen am Anfang, die immer der selbe Text ist.
Hier ein Log von einem LinuxMintSysten mit dem SW-Stand der CD, wo es geklappt hat:
.txt   VBox64bitLinuxMint9alteSW-IO.txt (Size: 138.74 KB / Downloads: 762)

Dann von dem selben System mit dem selben veraltetem SW-Stand wo es zum Fehler kam:
.txt   VBox64bitLinuxMint9alteSW-Fehler.txt (Size: 139.86 KB / Downloads: 726)

Nicht beigefügt die Log-Dateien vom BS Zenwalk 7.0
Auch dort hatte ich die Probleme, sowohl mit alten SW-Stand und aktuellem System. Dort gab es jedoch zusätzlich noch dass Problem, dass der System-Browser nicht erkennt werden konnte (ist eine andere Baustelle, die mich jedoch nicht interessiert).

Vielleicht kannst du etwas erkennen.
Getestet habe ich immer zuerst mit dem Fenster "Ort suchen", damit man die Logs miteinander vergleichen kann. War der Fehler dabei zu beobachten, habe ich den RC sofort geschlossen. Ansonsten habe ich mit "Datei öffnen" und anderen Dialogen weiter getestet.

Ich kann nur noch mal betonen, dass seit dem ich den RC im Februar kennengelernt habe, sich dieser Fehler nicht gezeigt hat. Und nun zeigt sich der Fehler sowohl auf einem aktuellem System, als auch auf Systemen, die einen älteren SW-Stand haben, als ich ihn im März hatte.


Axel

Reply
#4
(15.05.2011, 22:33)axel.rehling Wrote: Vielleicht kannst du etwas erkennen.

Eventuell mag das Zusammenspiel von Java VM und XFCE keine negativen Koordinaten:

INFO: Screen size is
java.awt.Rectangle[x=0,y=0,width=1024,height=768]
14.05.2011 21:25:50 slash.navigation.gui.SimpleDialog restoreLocation
INFO: Insets are java.awt.Insets[top=24,left=0,bottom=24,right=0]
14.05.2011 21:25:50 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
INFO: Cropping value -1 for find-place-x to [0;652] gives -1
14.05.2011 21:25:50 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
INFO: Cropping value -1 for find-placey to [24;525] gives -1
14.05.2011 21:25:50 slash.navigation.gui.SimpleDialog restoreLocation
INFO: Dialog find-place location is java.awt.Point[x=326,y=262]
14.05.2011 21:25:52 slash.navigation.gui.SimpleDialog dispose
INFO: Storing dialog find-place location as java.awt.Point[x=326,y=262]
14.05.2011 21:25:52 slash.navigation.gui.SimpleDialog dispose
INFO: Storing dialog find-place size as java.awt.Dimension[width=372,height=243]

Das klingt auch blöde, einen Wert -1 auf ein Interval [0;652] zu begrenzen und wieder -1 herauszubekommen. Ich weiß nicht mehr, warum ich das zugelassen habe.

(15.05.2011, 22:33)axel.rehling Wrote: Ich kann nur noch mal betonen, dass seit dem ich den RC im Februar kennengelernt habe, sich dieser Fehler nicht gezeigt hat. Und nun zeigt sich der Fehler sowohl auf einem aktuellem System, als auch auf Systemen, die einen älteren SW-Stand haben, als ich ihn im März hatte.

Deswegen zielten meine Fragen darauf, was sich verändert haben könnte. RouteConverter selbst ist es ja nicht, da alle Versionen betroffen sind.

Kannst Du programmieren? Ein bißchen Java? Intellij IDEA installieren? RouteConverter im Debug-Modus darin ausführen?
--
Christian
Reply
#5
Hallo Christian,

also erst einmal Respekt. Innerhalb von 10 Minuten einen Lösungsansatz gefunden und geantwortet!
Donnerwetter. Davon sollten sich die großen Firmen etwas abschneiden.

(15.05.2011, 22:43)routeconverter Wrote: Kannst Du programmieren?
Ja. Am besten Assembler, gefolgt von etwas VBA. Derzeit versuche ich mich in die C-Sprache einzuarbeiten.

(15.05.2011, 22:43)routeconverter Wrote: Ein bißchen Java?
Was noch nicht ist, kann ja noch werden...
Der Grundaufbau ist ja der selbe, wie in VBA. Cool

(15.05.2011, 22:43)routeconverter Wrote: Intellij IDEA installieren?
Hier wird es schwierig.
Das Paket default-jdk mit der Version 1.6-34 habe ich jetzt installiert.
Kann ich diese Intellij IDEA dafür verwenden?
Ich habe das mal versuchsweise gestartet. Dort gibt es bei der Installation einige Einstellungen, die von mir verlangt werden. Nur was ich am besten einstellen müsste weiß ich nicht.

(15.05.2011, 22:43)routeconverter Wrote: RouteConverter im Debug-Modus darin ausführen?
Keine Ahnung ob ich das kann. Mit deiner Hilfe sicherlich. Ich werde mich bemühen.Wink
Reply
#6
(16.05.2011, 21:08)axel.rehling Wrote: Donnerwetter. Davon sollten sich die großen Firmen etwas abschneiden.

Naja, bei Open Source-Projekten gibt es keine Verträge, ganz selten überzogene Kundenerwartungen und fast immer Toleranz für Fehler sowie Mithilfe. Das hilft schon, mal aus der Hüfte zu schießen.

(16.05.2011, 21:08)axel.rehling Wrote:
(15.05.2011, 22:43)routeconverter Wrote: Intellij IDEA installieren?
Hier wird es schwierig.
Das Paket default-jdk mit der Version 1.6-34 habe ich jetzt installiert.
Kann ich diese Intellij IDEA dafür verwenden?

Nimm lieber die Community-Edition vom Original.

(16.05.2011, 21:08)axel.rehling Wrote: Ich habe das mal versuchsweise gestartet. Dort gibt es bei der Installation einige Einstellungen, die von mir verlangt werden. Nur was ich am besten einstellen müsste weiß ich nicht.

Welche sind das? Mach doch Screenshots.

(16.05.2011, 21:08)axel.rehling Wrote:
(15.05.2011, 22:43)routeconverter Wrote: RouteConverter im Debug-Modus darin ausführen?
Keine Ahnung ob ich das kann. Mit deiner Hilfe sicherlich. Ich werde mich bemühen.Wink

Nur Mut!
--
Christian
Reply
#7
(16.05.2011, 21:13)routeconverter Wrote: Nimm lieber die Community-Edition vom Original.
Kein Problem. Ist heruntergeladen und läuft.

(16.05.2011, 21:13)routeconverter Wrote: Welche sind das? Mach doch Screenshots.
War ein wenig "doof". Da gab es nur ein ca. 400x400px großes Fenster indem man auch noch scrollen musste.Sad
Hat sich ja jetzt mit der von dir angegebenen Version erledigt.Shy

(16.05.2011, 21:13)routeconverter Wrote: Nur Mut!
Die hab' ich und freue mich schon auf die Herausforderungen, die jetzt vor mir stehen.Big Grin

Reply
#8
(16.05.2011, 21:33)axel.rehling Wrote: Die hab' ich und freue mich schon auf die Herausforderungen, die jetzt vor mir stehen.Big Grin

Ich bin gespannt, was Du herausfindest. Starte in SingleFrameApplication (Ctrl-N) und dort openFrame()
--
Christian
Reply
#9
(16.05.2011, 21:35)routeconverter Wrote: Ich bin gespannt, was Du herausfindest. Starte in SingleFrameApplication (Ctrl-N) und dort openFrame()
HALT!
Das ging mir jetzt doch zu schnell.

Ich mache folgendes:
Idea starten
Neues Projekt anlegen von existieren Sources (vorher RC heruntergeleden ZIP-File in das Verzeichnis kopiert und Datei nach src-Verzeichnis entpackt)
Src-Verzeichniss angeben
Nachdem ich ein paar mal auf 'next' geklickt habe lande ich auf einer Seite, wo ich nur noch 'finischen' kann

Dieses SingleFrameApplication kann ich nirgends entdecken. Wenn ich Strg+N drücke ist das das selbe was im Menue 'Go To --> Class' steht.

Irgendetwas mache ich total noch nicht richtig. Nur was ich richtig mache ist mir derzeit auch nicht klar.
Was ich da ausführen soll kann ich mir wohl denken. Nur wie ich da hinkomme, das zu machen, was du mir hier in Kurzform schreibst, ist mir gar nicht klar.

Ich bräuchte doch etwas mehr Hilfe...

Sicherlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.Big Grin
Reply
#10
(16.05.2011, 22:24)axel.rehling Wrote: Neues Projekt anlegen von existieren Sources (vorher RC heruntergeleden ZIP-File in das Verzeichnis kopiert und Datei nach src-Verzeichnis entpackt)

Vom github-Repository?

(16.05.2011, 22:24)axel.rehling Wrote: Dieses SingleFrameApplication kann ich nirgends entdecken. Wenn ich Strg+N drücke ist das das selbe was im Menue 'Go To --> Class' steht.

Richtig. Strg+N lädt Klassen.

(16.05.2011, 22:24)axel.rehling Wrote: Ich bräuchte doch etwas mehr Hilfe...

Die Klasse, die Du starten mußt, heißt [slash.navigation.converter.gui.]RouteConverter.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)