... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RouteConverterMac64 2.3.2 unter OS X 10.06.7
#1
Hallo,

ich verwende Mac OS X 10.06.7 und Java 64-Bit 1.06.0_24-b07-334 und habe nachfolgende Probleme mit RouteConverterMac64 2.3.2.

Direkt nach dem Start von RC erscheint die Fehlermeldung "Probaly faulty network setup: localhost does not resolve to 127.0.0.1. Please check your network settings". Das Schließen der Fehlermeldung, nach bestätigen mit "OK", kann zwischen wenigen Sekunden und einigen Minuten dauern. Ein Ping auf "localhost" und 127.0.0.1 ergab das beide Adressen aufrufbar sind.

Das öffnen einer Datei über das Menü ist nicht möglich. Das Dialogfenster öffnet sich zwar aber es ist nichts auswählbar. Das abbrechen des Vorgangs ist ebenfalls nicht möglich so das RC komplett blockiert ist und nur über "Sofort beenden" geschlossen werden kann. Das laden einer Datei per "Drag and Drop" ist aber möglich.

Das "Speichern unter" verhält sich wie das öffnen, einfaches Speichern ist aber auch hier möglich.

Das verwenden des RouteConverterPrereleaseMac64 brachte keine Veränderung.

Gruß
Gerard


Attached Files
.txt   Terminal.txt (Size: 341 bytes / Downloads: 699)
.zip   RouteConverter.log.zip (Size: 3.97 KB / Downloads: 680)
Reply
#2
(19.05.2011, 08:33)munin Wrote: Direkt nach dem Start von RC erscheint die Fehlermeldung "Probaly faulty network setup: localhost does not resolve to 127.0.0.1. Please check your network settings". Das Schließen der Fehlermeldung, nach bestätigen mit "OK", kann zwischen wenigen Sekunden und einigen Minuten dauern. Ein Ping auf "localhost" und 127.0.0.1 ergab das beide Adressen aufrufbar sind.

Hallo Gerard,

das Problem läßt sich aus dem Log ablesen: Innerhalb der Java VM wird localhost auf die Adresse 192.168.2.112 aufgelöst, üblich wäre 127.0.0.1. Was könnte der Grund dafür sein?

Quote:19.05.2011 08:34:43 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView checkLocalhostResolution
INFO: localhost is resolved to: localhost/192.168.2.112
19.05.2011 08:34:43 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView checkLocalhostResolution
INFO: IP of localhost is: 192.168.2.112
19.05.2011 08:34:48 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView$10 run
WARNUNG: Switched from callback to polling the browser

Das verhindert die Kommunikation zwischen dem Browser mit der Karte und dem RouteConverter-Java-Prozeß.

(19.05.2011, 08:33)munin Wrote: Das öffnen einer Datei über das Menü ist nicht möglich. Das Dialogfenster öffnet sich zwar aber es ist nichts auswählbar. Das abbrechen des Vorgangs ist ebenfalls nicht möglich so das RC komplett blockiert ist und nur über "Sofort beenden" geschlossen werden kann. Das laden einer Datei per "Drag and Drop" ist aber möglich.
Das "Speichern unter" verhält sich wie das öffnen, einfaches Speichern ist aber auch hier möglich.

Genau den Bug habe ich bereits behoben, er sollte mit dem neuesten Prerelease nicht mehr aufreten.
--
Christian
Reply
#3
(19.05.2011, 12:53)routeconverter Wrote: Hallo Gerard,

das Problem läßt sich aus dem Log ablesen: Innerhalb der Java VM wird localhost auf die Adresse 192.168.2.112 aufgelöst, üblich wäre 127.0.0.1. Was könnte der Grund dafür sein?

Quote:19.05.2011 08:34:43 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView checkLocalhostResolution
INFO: localhost is resolved to: localhost/192.168.2.112
19.05.2011 08:34:43 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView checkLocalhostResolution
INFO: IP of localhost is: 192.168.2.112
19.05.2011 08:34:48 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView$10 run
WARNUNG: Switched from callback to polling the browser

Das verhindert die Kommunikation zwischen dem Browser mit der Karte und dem RouteConverter-Java-Prozeß.

Dein hosts datei ist in /etc => /etc/hosts.
Die oberen Zeilen (nach den Kommentaren) sollen diese angaben haben:
127.0.0.1 localhost
255.255.255.255 broadcasthost
::1 localhost
fe80::1%lo0 localhost

Für IPv4 und IPv6

(entschuldige mein Deutsch)
Reply
#4
(19.05.2011, 12:53)routeconverter Wrote:
(19.05.2011, 08:33)munin Wrote: Direkt nach dem Start von RC erscheint die Fehlermeldung "Probaly faulty network setup: localhost does not resolve to 127.0.0.1. Please check your network settings". Das Schließen der Fehlermeldung, nach bestätigen mit "OK", kann zwischen wenigen Sekunden und einigen Minuten dauern. Ein Ping auf "localhost" und 127.0.0.1 ergab das beide Adressen aufrufbar sind.

Hallo Gerard,

das Problem läßt sich aus dem Log ablesen: Innerhalb der Java VM wird localhost auf die Adresse 192.168.2.112 aufgelöst, üblich wäre 127.0.0.1. Was könnte der Grund dafür sein?

Quote:19.05.2011 08:34:43 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView checkLocalhostResolution
INFO: localhost is resolved to: localhost/192.168.2.112
19.05.2011 08:34:43 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView checkLocalhostResolution
INFO: IP of localhost is: 192.168.2.112
19.05.2011 08:34:48 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView$10 run
WARNUNG: Switched from callback to polling the browser

Das verhindert die Kommunikation zwischen dem Browser mit der Karte und dem RouteConverter-Java-Prozeß.

(19.05.2011, 08:33)munin Wrote: Das öffnen einer Datei über das Menü ist nicht möglich. Das Dialogfenster öffnet sich zwar aber es ist nichts auswählbar. Das abbrechen des Vorgangs ist ebenfalls nicht möglich so das RC komplett blockiert ist und nur über "Sofort beenden" geschlossen werden kann. Das laden einer Datei per "Drag and Drop" ist aber möglich.
Das "Speichern unter" verhält sich wie das öffnen, einfaches Speichern ist aber auch hier möglich.

Genau den Bug habe ich bereits behoben, er sollte mit dem neuesten Prerelease nicht mehr aufreten.

Hallo Christian,

ich habe gestern Abend die gesamten Netzwerkeinstellungen gelöscht und neu eingerichtet da scheint alles OK zu sein. Die Fehlermeldung kommt aber immer noch.

Heute morgen habe ich das RouteConverterPrereleaseMac64.jar nochmal heruntergeladen und getestet. Das verhalten der Öffnen / Speichern Dialoge hat sich bei mir leider nicht geändert.

Gruß
Gerard
(19.05.2011, 21:28)hvdwolf Wrote:
(19.05.2011, 12:53)routeconverter Wrote: Hallo Gerard,

das Problem läßt sich aus dem Log ablesen: Innerhalb der Java VM wird localhost auf die Adresse 192.168.2.112 aufgelöst, üblich wäre 127.0.0.1. Was könnte der Grund dafür sein?

Quote:19.05.2011 08:34:43 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView checkLocalhostResolution
INFO: localhost is resolved to: localhost/192.168.2.112
19.05.2011 08:34:43 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView checkLocalhostResolution
INFO: IP of localhost is: 192.168.2.112
19.05.2011 08:34:48 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView$10 run
WARNUNG: Switched from callback to polling the browser

Das verhindert die Kommunikation zwischen dem Browser mit der Karte und dem RouteConverter-Java-Prozeß.

Dein hosts datei ist in /etc => /etc/hosts.
Die oberen Zeilen (nach den Kommentaren) sollen diese angaben haben:
127.0.0.1 localhost
255.255.255.255 broadcasthost
::1 localhost
fe80::1%lo0 localhost

Für IPv4 und IPv6

(entschuldige mein Deutsch)

Hallo hvdwolf,

/etc/hosts habe ich überprüft die sieht genauso aus.

Gruß
Gerard
Reply
#5
(20.05.2011, 06:44)munin Wrote: ich habe gestern Abend die gesamten Netzwerkeinstellungen gelöscht und neu eingerichtet da scheint alles OK zu sein. Die Fehlermeldung kommt aber immer noch.

Dann hat sich an dem Problem nichts geändert. Was steht in Deiner /etc/hosts?

(20.05.2011, 06:44)munin Wrote: Heute morgen habe ich das RouteConverterPrereleaseMac64.jar nochmal heruntergeladen und getestet. Das verhalten der Öffnen / Speichern Dialoge hat sich bei mir leider nicht geändert.

Bitte starte RouteConverter von der Konsole (siehe FAQ), schicke mir die Ausgabe und lege das RouteConverter.log, das irgendwo versteckt unter /tmp liegt, als ZIP hier ins Forum.
--
Christian
Reply
#6
Hallo Christian,

Nachfolgend der Inhalt meiner /etc/hosts.

127.0.0.1 localhost
255.255.255.255 broadcasthost
::1 localhost
fe80::1%lo0 localhost

Die Ausgabe des Terminals und die RouteConverter.log habe ich angehängt


Gruß
Gerard


Attached Files
.zip   RouteConverter.log.zip (Size: 1.3 KB / Downloads: 636)
.txt   terminal.txt (Size: 416 bytes / Downloads: 679)
Reply
#7
Hallo Gerard,

sorry, ich bin ratlos.
--
Christian
Reply
#8
Hallo Christian,

ich habe mal ein wenig herumprobiert und die 32- bit RouteConverterPrereleaseMac.jar getestet. Die gute Nachricht ist das die Öffnen / Speichern Dialoge dort funktionieren und keine Fehlermeldung mit der localhost Adresse auftaucht. Allerdings funktioniert das Browserfenster da überhaupt nicht.

Ich habe mal ein Bild des Fensters, die RouteConverter.log und die Terminalausgabe angehängt.

Möglicherweise hilft das ja die ganze Sache aufzuklären.

Gruß

Gerard


Attached Files Thumbnail(s)
   

.txt   terminal32B.txt (Size: 3.12 KB / Downloads: 776)
.zip   RouteConverter32B.log.zip (Size: 1.29 KB / Downloads: 690)
Reply
#9
Hallo Gerard,

Versuche mal ein "ping localhost".
Es sollte normalerweise etwas geben wie
Code:
ping localhost
PING localhost (127.0.0.1): 56 data bytes
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.053 ms
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.070 ms

wann es wirklich zu 192.168.2.112 pingt ist etwas richtig Falsch.

Dazu: Brauchst du vielleicht die mitgelieferte Apache webserver auf deinen Mac (oder ein Anderes)? Wann es aktiv ist wird auch die localhost moglich geändert.
Veilleicht ist etwas in /etc/apache2/httpd.conf
Reply
#10
(20.05.2011, 19:05)hvdwolf Wrote: Hallo Gerard,

Versuche mal ein "ping localhost".
Es sollte normalerweise etwas geben wie
Code:
ping localhost
PING localhost (127.0.0.1): 56 data bytes
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.053 ms
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.070 ms

wann es wirklich zu 192.168.2.112 pingt ist etwas richtig Falsch.

Dazu: Brauchst du vielleicht die mitgelieferte Apache webserver auf deinen Mac (oder ein Anderes)? Wann es aktiv ist wird auch die localhost moglich geändert.
Veilleicht ist etwas in /etc/apache2/httpd.conf


Hallo hvdwolf,

ping liefert localhost mit 127.0.0.1.

„Ping“ wurde gestartet …

PING localhost (127.0.0.1): 56 data bytes
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.030 ms
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.036 ms
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.049 ms


Apache benötige ich nicht auch keinen anderen Webserver oder ähnliches, keine Freigaben, einfach nichts besonderes.

192.168.2.112 ist war halt die Netzwerkadresse meines Rechners und wurde vom DHCP Server vergeben. Warum die als localhost Adresse auftaucht kann ich mir absolut nicht erklären.

Gruß

Gerard
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)