... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zwischenziel einfügen
#1
hallo,

kann mir vielleicht einer sagen, wie ich bei einem gpx-track den ich in routconverter geplant habe, zwischenziele einfügen kann?
dh, wenn die route ein start und ziel hat, ich aber zwischendrinnen ein paar sachen anschauen möchte, sollte mich mein navi zuerst dahin führen.

vielen dank, globus
Reply
#2
Hallo globus,

die entsprechenden Wegpunkte wirst du schon am Navi selbst als Zwischenziel definieren müssen.
Wenn es denn an deinem uns allen unbekannten Navi eine solche Möglichkeit gibt Shy
--
Matthias
Reply
#3
(16.07.2011, 18:07)globus Wrote: kann mir vielleicht einer sagen, wie ich bei einem gpx-track den ich in routconverter geplant habe, zwischenziele einfügen kann?
dh, wenn die route ein start und ziel hat, ich aber zwischendrinnen ein paar sachen anschauen möchte, sollte mich mein navi zuerst dahin führen.

Hallo globus,

doofe Frage: warum hast Du die Zwischenziele nicht bei der Planung der Route in RouteConverter hinzugefügt?
--
Christian
Reply
#4
(17.07.2011, 09:58)routeconverter Wrote:
(16.07.2011, 18:07)globus Wrote: kann mir vielleicht einer sagen, wie ich bei einem gpx-track den ich in routconverter geplant habe, zwischenziele einfügen kann?
dh, wenn die route ein start und ziel hat, ich aber zwischendrinnen ein paar sachen anschauen möchte, sollte mich mein navi zuerst dahin führen.

Hallo globus,

doofe Frage: warum hast Du die Zwischenziele nicht bei der Planung der Route in RouteConverter hinzugefügt?

mein navi ist ein gopal. bei diesem kann ich bei einer fertigen route keine zwischenziele mehr einfügen.
christian, wie kann ich in routconverter zwischenziele eingeben, die mein navi dann erkennt?

gruß globus
Reply
#5
(17.07.2011, 10:53)globus Wrote: mein navi ist ein gopal. bei diesem kann ich bei einer fertigen route keine zwischenziele mehr einfügen.
christian, wie kann ich in routconverter zwischenziele eingeben, die mein navi dann erkennt?

Gute Frage. Da ich keine GoPal-Geräte kenne bräuchte ich dafür eine Testroute mit 3 Positionen, die Du auf dem Gerät erzeugen mußt - und zwar in 2 Varianten: ohne Zwischenziel und mit Zwischenziel.

Dann schaue ich mal, ob ich da etwas erkennen kann.
--
Christian
Reply
#6
(17.07.2011, 12:56)routeconverter Wrote:
(17.07.2011, 10:53)globus Wrote: mein navi ist ein gopal. bei diesem kann ich bei einer fertigen route keine zwischenziele mehr einfügen.
christian, wie kann ich in routconverter zwischenziele eingeben, die mein navi dann erkennt?

Gute Frage. Da ich keine GoPal-Geräte kenne bräuchte ich dafür eine Testroute mit 3 Positionen, die Du auf dem Gerät erzeugen mußt - und zwar in 2 Varianten: ohne Zwischenziel und mit Zwischenziel.

Dann schaue ich mal, ob ich da etwas erkennen kann.

wie kann ich dir die beiden dateien zukommen lassen?
ich habe nichts gefunden, wo man eine datei anhängen kann.

gruß globus
Reply
#7
  • Anzuhängende Dateien in ein *.zip Archiv packen (>>>hier<<< die Begründung)
  • Beim Schreiben eines Posts nach unten scrollen und unter 'New Attachments' das anzuhängende *.zip Archiv wählen.
    Danach taucht ein Button 'Insert Into Post' auf.
  • Textstelle im Post auswählen und auf 'Insert Into Post' klicken
--
Matthias
Reply
#8
(17.07.2011, 16:51)kumo Wrote:
  • Anzuhängende Dateien in ein *.zip Archiv packen
  • Beim Schreiben eines Posts nach unten scrollen und unter 'New Attachments' das anzuhängende *.zip Archiv wählen.
    Danach taucht ein Button 'Insert Into Post' auf.
  • Textstelle im Post auswählen und auf 'Insert Into Post' klicken

vielen dank!
hallo christian,
im anhang die beiden dateien. diese habe ich im navi erzeugt.
es speichert sie allerding in .xml ab.
die routen oder tracks die ich drauf lade sind dann im gpx format.


Attached Files
.zip   Desktop.zip (Size: 1.44 KB / Downloads: 697)
Reply
#9
(17.07.2011, 16:53)globus Wrote: im anhang die beiden dateien. diese habe ich im navi erzeugt.
es speichert sie allerding in .xml ab.

Kein Problem, das XML-Formate kann man ja gut lesen. Leider unterscheiden sich Deine beiden Routen nicht, was die Wegpunkte angeht. Kein Indikator, was ein Zwischenziel ist und was einfach ein Wegpunkt auf der Route. Vielleicht wird das nur im Navi gespeichert?

(17.07.2011, 16:53)globus Wrote: die routen oder tracks die ich drauf lade sind dann im gpx format.

Du verwendest das Glopus-Format nicht?
--
Christian
Reply
#10
(18.07.2011, 07:49)routeconverter Wrote:
(17.07.2011, 16:53)globus Wrote: im anhang die beiden dateien. diese habe ich im navi erzeugt.
es speichert sie allerding in .xml ab.

Kein Problem, das XML-Formate kann man ja gut lesen. Leider unterscheiden sich Deine beiden Routen nicht, was die Wegpunkte angeht. Kein Indikator, was ein Zwischenziel ist und was einfach ein Wegpunkt auf der Route. Vielleicht wird das nur im Navi gespeichert?

(17.07.2011, 16:53)globus Wrote: die routen oder tracks die ich drauf lade sind dann im gpx format.

Du verwendest das Glopus-Format nicht?


ob ein indikator irgendwo im navi gespeichert wird, weiß ich leider auch nicht.
das glopus-format habe ich getestet, es verhält sich aber wie das xml.
dh. das navi erzeugt mir bei jedem wegpunkt ein zwischenziel.

dies ist bei einem track mit ein paar tausend wegpunkten etwas vielWink
wenn es mit dem zwischenziel nicht geht, ist es vielleicht möglich einen "hinweis" auf die route zu setzen?
bei meinem garmin konnte ich in mapsource ein kleines fähnchen oder einen poi in die route setzten, dies wurde dann auf der karte angezeigt.

vg. globus
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)