Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(21.06.2012, 10:40)balloni Wrote: Bei dieser Version (21.6.12) wird bei mir die Mapnik-Karte nicht angezeigt
Danke für den Hinweis. Da fehlte ein Punkt und die Server machen Roundrobin mit a.tiles... b.tiles... c.tiles...
Die Version, die ich gerade hochgeladen habe, zeigt bei mir die Mapnik-Karte wieder an.
--
Christian
Posts: 29
Threads: 5
Joined: Apr 2012
Quote:Danke für den Hinweis.
gerne

jetzt funktionieren alle Maps
2.20 snapshot 800
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Hier hat @nordlich auf die neue topographische Karte
OpenTopoMap hingewiesen. Haltet ihr das für Alternative zur Topographic-Karte von Outdoor Active?
--
Christian
Posts: 15
Threads: 2
Joined: Dec 2011
24.06.2012, 19:53
(This post was last modified: 24.06.2012, 20:01 by trelgne.)
Als zusätzliche OSM-Karte sicher interessant, da sie vor allem in gröberen Maßstäben ein sehr schönes Kartenbild erzeugt. Es fehlen aber noch detailliertere Zoomlevel und Beschriftungen. Der große Vorteil der Outdooractive ist aber, dass dort das offizielle Datenmaterial der Vermessungsämter zugrunde liegt, vollständiger ist und somit keine Lücken wie bei OSM bestehen. Und hierbei liegt m.E. eine große Stärke des RC, nämlich von beiden "Welten" detailliertes Kartenmaterial einzubinden.
(04.06.2012, 12:10)balloni Wrote: Quote:eine Topographic-Karte, die für Zoomlevel 16 und 17 die topo-Karte von Outdoor Active benutzt. Bitte teste und berichte!
funktioniert bestens
, leider hörts an der Grenze zur Schweiz und Österreich auf.
Die Mapserver lauten:
http://s1.outdooractive.com/austria/map/{$z}/{$x}/{$y}.png</url
und
http://s1.outdooractive.com/ch/map/{$z}/{$x}/{$y}.png</url
ev. kannst Du das ja noch ergänzen
Könnte man die Outdooractive von Österreich und Schweiz vielleicht so einbinden wie bei gps-tracks.com? Dort wird, falls man sich außerhalb des richtigen Gebietes befindet, einfach ein grauer leerer Hintergrund gezeigt oder "Karte hier nicht verfügbar" o.ä..
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
25.06.2012, 13:53
(This post was last modified: 25.06.2012, 13:53 by routeconverter.)
(24.06.2012, 19:53)trelgne Wrote: Könnte man die Outdooractive von Österreich und Schweiz vielleicht so einbinden wie bei gps-tracks.com? Dort wird, falls man sich außerhalb des richtigen Gebietes befindet, einfach ein grauer leerer Hintergrund gezeigt oder "Karte hier nicht verfügbar" o.ä..
Ich habe keine Idee, wie die das mit dem Google Maps API hinbekommen haben und auf deren Site finde ich den entsprechenden Code auch nicht. Kann es sein, daß die Kacheln auf ihren Servern liegen haben, in denen "Keine Schweizer Karte vorhanden" darauf steht?
--
Christian
Posts: 2
Threads: 0
Joined: May 2009
Hallo,
seit heute wird bei mir keine Auswahl der Karte mehr angezeigt.

Ebenfalls fehlt +/- für die Darstellung zu zoomen. Ich verwende RC 2.7
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Hallo hgo,
bitte probier mal die Vorabversion aus, dort solltest Du die Satellit-Karte einstellen und dann mit RC 2.7 wieder eine Karte sehen.
--
Christian
Posts: 6
Threads: 1
Joined: Jun 2012
noch 'ne Rückmeldung zur OpenTopoMap: Auch wenn man dort (noch?) nicht ganz tief reinzoomen kann, hat die Karte eine so hervorragende Schummerung der Geländehöhen und bietet eine so übersichtliche Darstellung, dass sie eine interessante Ergänzung zu den bestehenden Karten wäre...
Posts: 104
Threads: 2
Joined: Sep 2008
Eine weitere Frage zu den Karten:
Wäre es möglich, dass man auch weitere Layer in eine Karte einblendet?
Die
http://hikebikemap.de/ bietet die Möglichkeit, dass man noch ein Höhenrelief und Wegsymbole einblenden kann. Das ist ganz praktisch, da man damit eine richtige Wanderkarte mit den ausgeschilderten Wegen sehen kann.
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(09.07.2012, 09:18)EddiVonDerAlm Wrote: Wäre es möglich, dass man auch weitere Layer in eine Karte einblendet?
Klar. Welchen Code soll ich den aufnehmen? Macht das für alle Nutzer Sinn?
--
Christian