(14.05.2013, 20:19)gpslogger Wrote: Meine Fragen wären also:
1. Wie kann ich mehrere Tracks zu einem großen zusammenfügen?
2. Bisher exportierte ich die Logs als .kmz. Gibt es ein "besseres" Format? Sollte man möglicherweise .gpx nehmen? (Aus welchen Gründen auch immer?)
Hi...
- Erste Datei öffnen, am besten über das Menü Datei/Öffnen...
- Rechts in der Positionsliste die Zeile markieren, hinter der die nächste Positionsliste eingefügt werden soll. In deinem Fall ist das die unterste Zeile.
- Menü Positionsliste/Aus Datei importieren... -> Datei wird eingefügt bzw. angehängt, wenn die letzte Zeile markiert war.
- Wieder Zeile markieren, hinter der die nächste Positionsliste eingefügt werden soll... und so weiter...
- *.gpx erzeugt relativ große Dateien, kann aber viele Informationen transportieren. Koordinaten, Beschreibung, Höhe, Gefälle, Zeiten, Geschwindigkeiten etc. Wenn der Logger diese Informationen loggt.
- *.kml ist deutlich kleiner, der Inhalt des Felds 'Beschreibung' geht aber verloren. Statt dessen erscheint eine Nummerierung. Dafür kann *.kml direkt in Google Earth aufgerufen werden.
- *.itn kann nur Beschreibung, Koordinaten und eine Art Identifizierung Wegpunkt/Ziel/angefahren/nicht angefahren transportieren. Andere Daten wie Höhe, Steigung, Gefälle, Zeiten, Geschwindigkeiten lassen sich nur mit Tricks im Feld Beschreibung kodieren.
--
Matthias
Matthias