25.06.2013, 15:03
(25.06.2013, 13:41)womisa Wrote: RC benutzt den lokalen BROUTER und versorgtden mit Parametern und stellt das Ergebnis dar.
Wenn ich das richtig verstanden habe soll es eine Standolone Version von BRouter unter Windows bzw. JAVA.
- einmal als Programm Version (Lib?)
- einmal als Http Serverversion
zum Laufen gebracht werden. Das wäre unabhängig von RC.
BROUTER als Alternative zum Google Maps Routing zu verwenden hätte durchaus Charme.
(25.06.2013, 13:41)womisa Wrote: Der Aufruf dürfte doch für RC ein klacks sein und die Trackanzeige auch.
Wenn das auch Java ist könnte man die BRouter-API direkt aufrufen und könnte sich dem Umweg über HTTP sparen.
BROUTER benötigt auch eine Datenbasis fürs Routing, die ist ziemlich groß:
http://h2096617.stratoserver.net/brouter/segments2/
Und Sourcecode oder JARs gibts im Moment auch nicht, nur ein APK. Soll sich das ändern?
--
Christian
Christian