12.07.2013, 09:42
(11.07.2013, 19:28)nordlicht Wrote: Hallo Christian,
bei meinen Tracks aus dem letzten Urlaub habe ich Schwierigkeiten mit "Vervollständigen Höhe". Die Höhendaten sind die HGT-Dateien von Jonathan de Ferranti, weil die NASA nördlich von 60°N keine SRTM3-Daten mehr bereitstellt
Hallo Hans,
Deine GPX-Datei liegt jedoch noch gerade im abgedeckten Bereich, da alle Breitengrade südlich von 60°N liegen.
Meinst Du mit "die HGT-Dateien von Jonathan de Ferranti" das, was unter http://www.viewfinderpanoramas.org/dem3.html heruntergeladen werden kann?
(11.07.2013, 19:28)nordlicht Wrote: sie sind lokal installiert und in der Registry zugewiesen.
Was meinst Du damit?
(11.07.2013, 19:28)nordlicht Wrote: Bei "Vervollständigen Höhe" bleiben große Bereiche der Spalte "Höhe" leer, obwohl die HGT-Dateien nach Überprüfung mit Global Mapper für die betreffenden Koordinaten Höhenwerte enthalten und i.O. zu sein scheinen. Musterdaten sind im Anhang, für den Test habe ich 2.10-Snapshot-374 benutzt.
Ich habe zunächst einmal mit den Höheninformationen debuggt, die RouteConverter von http://dds.cr.usgs.gov/srtm/version2_1/SRTM3/Eurasia/ herunterlädt. Die Daten in der N60E021.hgt erlauben keine Interpolation - siehe angehängter Screenshot.
Dann habe ich die N60E021.hg aus Deinem Archiv nach %USERPROFILE%/.hgt kopiert und erhalte interpolierbare Werte - siehe angehängter Screenshot.
Sieht in Ordnung aus.
--
Christian
Christian