(08.10.2013, 13:45)routeconverter Wrote: Jetzt verwirrst Du mich. Es ist doch genau umgekehrt: Wenn die Geschwindigkeit für das auf den Wegpunkt folgende Wegstück angezeigt wird, kann ich zwischen dem 1. und 2. Wegpunkt die Geschwindigkeit beim Passieren des 1. Wegpunktes sehen. Nur die Geschwindigkeit vom letzten Wegpunkt fällt hinten herunter, da es kein Wegstück gibt. Oder?
Kannst du, aber es ist die Geschwindigkeit, die der GPS-Empfänger für das Stück zwischen dem 0. und dem 1. Punkt berechnet hat, die angezeigte Geschwindkeit gilt also nicht für das Stück zwischen Punkt 1 und Punkt 2.
Anders gesagt: Die Geschwindigkeitangabe für das Wegstück zwischen Punkt 1 und Punkt 2 gehört zum Punkt 2 und muß die Darstellung für das zurückliegende Wegstück zwischen Punkt 1 und Punkt 2 steuern. Was RC tatsächlich macht, kann ich hier im Moment nicht nachprüfen, so wie ich dich verstanden habe, würde z.Z. mit dem Geschwindigkeitswert von Punkt 2 die Darstellung der Strecke zwischen Punkt 2 und Punkt 3 gesteuert.
Ein GPS-Empfänger kann keine Geschwindigkeit messen, er berechnet sie auch aus der Zeit- und Weg-Differenz zwischen der letzten und der vorletzten erfaßten Position, es ist also die mittlere Geschwindigkeit für die Strecke zwischen diesen beiden zurückliegenden Positionen und keine Momentangeschwindigkeit. Das fällt nur nicht weiter auf, weil das Aktualisierungs-Intervall mit meistens 1 Sekunde kurz genug ist.
Grüße
Hans
Hans
