15.10.2013, 11:56
(15.10.2013, 10:07)womisa Wrote: ich habe mal in den MapsforgeViewer einen Map und ThemenSwitcher eingebaut (zusammengefrickelt!). Sowas ähnliches sollte in eine zukünftige Version von RC einfliessen.
Ich frage mich, wo ein geeigneter Platz dafür wäre. Wechselst Du die Karte und das Thema häufig?
(15.10.2013, 10:07)womisa Wrote: Die Stylesheets sind auf dem aktuellen Stand.
Was genau gehört zu den Stylesheets und wie konfigurierst Du die? Benutzt Du TileRendererLayer#setXmlRenderTheme()? Leider lag da kein Quelltext dabei.
Und woran sehe ich, daß die Stylesheets wirken?
(15.10.2013, 10:07)womisa Wrote: Einfach das RAR entpacken und die xxx.map Dateien ind den entsprechenden MAP dir ablegen
zB: da
.../WMSMap/OAM OpenAndroMap ===> http://www.openandromaps.org/downloads
.../WMSMap/FZK FreiZeitKarten ===> http://www.easyclasspage.de/maps/seite-2.html
.../WMSMap/osmarender MapsforgeKarten ===> http://download.mapsforge.org/maps/europe/
Haben die Karten alle dasselbe Dateiformat?
(15.10.2013, 10:07)womisa Wrote: Ich hoffe sowas findet (funktionell) Eingang in RC......
Das wäre das Ziel. Sofern ich es verstehe...
(15.10.2013, 10:07)womisa Wrote: Ps.: Ich wollte noch die Koordinaten unter dem Cursor anzeigen, aber die sind "grotten" falsch. Im Mapsforge Forum habe isch schon nachgefragt,aber noch keine Antwort bekommen.
Gibts da einen Tipp von Dir was da falsch ist?
.......
public void mouseMoved(MouseEvent mouseEvent) {
double x = mouseEvent.getX();
double y = mouseEvent.getY();
byte zoom=mapViewPosition.getZoomLevel();
double lx =MercatorProjection.pixelXToLongitude(x, zoom);
double ly =MercatorProjection.pixelYToLatitude(y, zoom);
WmsMapViewer.longText.setText(String.format("%.4f",lx));
WmsMapViewer.latText.setText(String.format("%.4f",ly));
}
.....
Das sieht nicht schlecht aus. Ich nehme an, Du hättest WGS84-Koordinaten erwartet und bekommst Mercator-Projektionskoordinaten? Dafür gibt es NavigationConversion#mercatorXToWgs84Longitude und "Freunde" in RouteConverter.
--
Christian
Christian