(17.10.2013, 14:08)routeconverter Wrote:(17.10.2013, 13:17)womisa Wrote: ...in der Auswahlbox schon (germany.map), aber das Kartenfenster ist leer (grau)! Mit deiner vorherigen Version 8.Oktober ist die Karte da.....
Bitte probiers mit der gerade hochgeladenen Vorabversion nochmal. Falls die Karte nicht zu sehen ist: schick mal die Logausgabe und einen Screenshot. Oder checke den Quelltext aus...
...die neue Version zeigt die Karte(n) an. Aber das mit dem Themenswitcher scheint nicht zu gehen. Mir gehts da wie dir.....ich sehe nur den Osmarender Style......
Karten umschalten geht auch nur, menn ich die ins .../.mapsforge Dir lege vom einem Unterdirektory wirds zwar in der Auswahlbox angezeigt aber nicht umgeladen.
In welchem Dir sollte der XML File und dessen Unterdirs sein (pattern,symbols..)?
Es ist zwar schön, dass er in allen Dirs Rekursive nach Maps und Themes sucht und in die Auswahlbox einfügt.....aber das ist nur was für den Kenner der dann weiß was zusammenpasst.
Ich habe das in meinem Switcher versucht mit den "paarigen" Dirs beim MAP-Zweig und dem ThemZweig so dass das die OMA (stammt von Dir) bedienen könnte. Es sind nur zusammengehörige Positionen auswählbar.
Ferner dient der Knopf setMapAndStyle dazu gezielt zu laden, wenn die zusammenpassenden Items ausgewählt sind.
Ich hatte auch zuerst bei jedem "SelectionChanged" geladen...aber das war irgendwie schi.....
Das mit den DIRs sollte man nochmal überdenken.....
Also ThememenSwitching geht nicht werden im OsmarenderStyle angezeigt.
(17.10.2013, 14:08)routeconverter Wrote:(17.10.2013, 13:17)womisa Wrote: Hast du vor die Downloadeigenschaften von Mapsforge auch zu verwenden. Zwei Karten sind schon standardmäßig eingebaut (MAPNIK, CycleMap). Habe beide erfolgreich getestet.
In der neuesten Vorabversion ist's drin.
Online Maps Mapnik und Cycle gehen.....SUPER! Das geht ja schneller wie die Feuerwehr. Da lohnt es sich nicht was selbst zu machen....

ODER liegt das an den "Steilvorlagen"..

(17.10.2013, 14:08)routeconverter Wrote:...kann man dem RC Autor also Aufträge geben(17.10.2013, 13:17)womisa Wrote: Der Vektorlayer muß aber raus. Das sollte auch in den Den Karten/Themenswitcher integriert werden.Erledigt.

(17.10.2013, 14:08)routeconverter Wrote:(17.10.2013, 13:17)womisa Wrote: Hast du jetzt mal unterschiedliche Darstellungen der gleichen MAP geshen?
Ja, ich mußte nach dem Wechsel des Map-Layers und des Themes noch ein redraw anstoßen, nun funktionierts :-)
...leider geht das bei mir mit deiner letzten Jar Version nicht. Ich habe deshalb den "setMapAndStyle" Knopf eingeführt. Nach dem Map umschalten kann ich die Karte nicht mehr per Drag und Drop verschieben. An der aktullen Cursorposition blitzt immer ein Kartenteil auf.....
Karte ist dann zerstückelt (siehe Anhang)
Hallo Christian,
nochmal zum Themenswitcher. Ich habe anbei mal ein Bild von der "GLEICHEN" MAP mit verschiedenen Themes. Das sollte das Ziel sein...
Grüsse Achim
Hallo Christian,
Vorschlag:
Übernehme mal in etwa die DIR Struktur von meinem Themenswitcher...
also
...../RouteConverterWindows.jar
...../RouteConverterWindows.jar/maps
...../RouteConverterWindows.jar/themes
also /maps und /themes relative zum JAR-File
unter /maps und /Themes können subdirs angelgt werden
ein MAP subdir enthält zB:
...../RouteConverterWindows.jar/maps/Deutschland
...../RouteConverterWindows.jar/maps/Deutschland/BW.map
...../RouteConverterWindows.jar/maps/Deutschland/Bayern.map
oder
...../RouteConverterWindows.jar/maps/Europa
...../RouteConverterWindows.jar/maps/Europa/Deutschland
etc.
ein Theme subdir enthält zB:
...../RouteConverterWindows.jar/themes/superTheme
darin könte sein:
...../RouteConverterWindows.jar/themes/superTheme/superStyle1.xml
...../RouteConverterWindows.jar/themes/superTheme/superStyle2.xml
...../RouteConverterWindows.jar/themes/superTheme/superStyle2.xml
ferner sind da noch( müssen(!) relative zum xml file liegen):
...../RouteConverterWindows.jar/themes/superTheme/patterns/...
...../RouteConverterWindows.jar/themes/superTheme/symbols/....
also Dirs sind frei wählbar und anlegbar (Namen und Hirarchielevel). Keine "paarigen Subdirs in MAP und Themes wie bei meinem Viewer....
... aber man muß dann wissen was man mit wem paaren kann...
in der Auswahlbox sollte also nur der Inhalt (xxx.map) und xxx.xml vom ausgewählte Direktory angezeigt werden.
Es kann mehrere Maps mit gleichem Namen oder gleichem Theme geben.....
Viele Grüsse Achim
Grüsse Achim
