18.10.2013, 15:46
(18.10.2013, 15:03)bianchifan Wrote:(18.10.2013, 09:53)routeconverter Wrote: Man könnte die Themes nur für Maps auswählbar machen, die im gleichen Verzeichnis liegen:Warum so eingeschränkt, warum nicht komplett frei wählbar?
%USER_PROFILE/.mapsforge/OAM/Europa
%USER_PROFILE/.mapsforge/OAM/Europa/Deutschland
%USER_PROFILE/.mapsforge/OAM/themes/superTheme
%USER_PROFILE/.mapsforge/OAM/themes/superTheme/superStyle1.xml
%USER_PROFILE/.mapsforge/OAM/themes/superTheme/superStyle2.xml
%USER_PROFILE/.mapsforge/OAM/Europa/Deutschland/Hamburg
%USER_PROFILE/.mapsforge/OAM/Europa/Deutschland/Hamburg/superStyle3.xml
%USER_PROFILE/.mapsforge/osmarenderer/Amerika
D.h. für alles unter OAM sind superStyle1 und 2 auswählbar. Für Europa/Deutschland/Hamburg auch superStyle3. Für alles unter osmarenderer nichts davon.
Weil nicht jedes Theme mit jeder Map Sinn macht.
(18.10.2013, 15:03)bianchifan Wrote: Genauso sollte es im Idealfall auch im Routeconverter ablaufen, nur eine frei konfigurierbare Pfadeingabe ist dafür notwendig.
Da will ich hin - und konfigurierbar ist die ~/.mapsforge derzeit über die versteckte Option
slash/navigation/converter/gui/mapview/mapsforgeDirectory
Das mußt Du analog wie die anderen HiddenRouteConverterOptions anlegen.
(18.10.2013, 15:03)bianchifan Wrote: Dazu sollte innerhalb des mapsforge-Zweiges eine relative Pfadangabe möglich sein, dann kann man seine Styles nach gusto einfach und übersichtlich mit Alternativen gestalten.
So wollte ich es machen.
--
Christian
Christian
