19.10.2013, 08:48
routeconverter Wrote:...klar! Habe ich mehrfach erwähnt...siehe oben. Nimm einefach meine angepassten.....womisa Wrote:...die neue Version zeigt die Karte(n) an. Aber das mit dem Themenswitcher scheint nicht zu gehen. Mir gehts da wie dir.....ich sehe nur den Osmarender Style......Einspruch: Bei mir gehts, sofern das Theme zur .map-Datei paßt :-)
Die bei openandromap mitgelieferten Themes referenzieren übrigens Bilder in JARs:
<rule e="way" k="landuse" v="military">
<area src="jar:/org/mapsforge/android/maps/rendertheme/osmarender/patterns/military.png" stroke="#e4e4e4" stroke-width="0.2" />
</rule>
Darum haben die keinen Effekt, oder?
Bei mir geht das Themen Switching definitve nicht (bei bianchifan auch nicht)
routeconverter Wrote:womisa Wrote:Ich habe das in meinem Switcher versucht mit den "paarigen" Dirs beim MAP-Zweig und dem ThemZweig so dass das die OMA (stammt von Dir) bedienen könnte. Es sind nur zusammengehörige Positionen auswählbar.
Damit limitierst Du die Themes, so daß sie nur für eine Klasse von Karten funktionieren, oder?
klar! Bedienung für die OMA. Was zusammengehört sollte nur ein Kenner "scheiden" und wissen was er tut........
routeconverter Wrote:..das ist richtig! Was passiert wenn man eine Karte auswählt die absolut nicht zum derzeitigen Theme passt oder umgekehrt.womisa Wrote:Ferner dient der Knopf setMapAndStyle dazu gezielt zu laden, wenn die zusammenpassenden Items ausgewählt sind.Das finde ich aus IXD-Perspective unglücklich.
...hatte ich am Anfang auch bei mir drin (KartenwechselEvent,ThemenWechselEvent) es enstehen halt unglückliche Situationen (MAPS)
Grüsse Achim
Grüsse Achim