19.10.2013, 18:52
(This post was last modified: 19.10.2013, 19:32 by bianchifan.)
(18.10.2013, 15:40)routeconverter Wrote: Maven ist soetwas wie die im CVS eingecheckten Thirdparty-Libraries und Jenkins ein cronjob, der laufend Dein Makefile aufruft ;-)Also Framework und (verzichtbarer??) Instantmaker
(18.10.2013, 15:40)routeconverter Wrote: Was meinst Du mit Linux Nitely? Die RouteConverter-mapsforge Vorabversion?Genau, hat sich erledigt, da momentan nur Experimentalversion
(18.10.2013, 15:40)routeconverter Wrote: Wäre schön, wenn nur die unterstützen auswählbar wären - doch ich weiß nicht, wie man das sicherstellt.Das ist aber reichlich (und IMHO unnötiger) Aufwand..die Android App C:geo erkennt bspslw. alle möglichen Themen auch in unerschiedlichen Verzeichnissen und Strukturen, auf Verträglichkeit werden sie aber auch nicht gescannt
Apropos..im Anhang findest Du die RenderTheme.xsd aus Locus, sie zeigt die z.Zt. mögliche Parametrisierung
(19.10.2013, 18:28)womisa Wrote: ...sei mir BITTE nicht böse, aber mit 10 Jahren verstaubter Java Erfahrung muß du auch wissen, dass man in sein eigenes Programm ein Jahr einbinden (Library) und Klassen benutzen bzw. ableiten kann.Und Du sei mir bitte ebenfalls nicht böse, ich habe keine mehr, was ich da seinerzeit verbrochen hatte. Der DB-Server wurde von externen gestrickt und ich habe mich daran versucht, die DAtenbankevolution notdürftig anzupassen mit regelmäßigen Nullpointerexceptions, weil ich keinen wirklichen Schimmer von dem hatte, was ich da tat. Die eigentlichen Programme waren in "C" geschrieben.
Zu Deinem Programm.. ich hatte mir gestern einen MYSwingMapViewer vom 08.10 ? runrtergeladen, der findet seine KLasse nicht.
Unsupportet major.minor....Could not find the main class...
