20.10.2013, 17:00
(This post was last modified: 20.10.2013, 17:12 by bianchifan.)
Uff, uff, uff... hier explodiert ja förmlich ales...
JAVA 1.7????
Momentan hab ich eine JRE 7 Update 40 installiert, da irgendwelche jars über meine 25er gemosert hatten
EIgentlich sollte das der aktuellste Interpreter sein incl. JIT.
Ansonsten habe ich noch zwei Java 7 EEs (32 und 64 bit) im Cluster, deren Installation ich abgebrochen hatte, da sie mir ein paar Glasfischen unterjubeln wollten und ich nicht weiß wozu.
Übrigens läuft die aktuelle Linux pre Version des RC auch ohne Jave 7 mit ner Open Java 6 tralala 1a.
(19.10.2013, 19:58)womisa Wrote: Das eigentliche Thema war aber die Einbindung von BRouter ohne Source...Kann es sein, dass Du Dich auf den ONLINE Server (http..) des Brouter beziehst? Dann haben wir aneinander vorbei geschrieben, das sollte natürlich funzen. Ich bin da aber gerade offline geradezu festgenagelt.
Ps: Übrigen sagt Deine Fehlermeldung(Unsupportet major.minor.), dass du nicht JAVA 1.7.xxx hast.......
JAVA 1.7????
Momentan hab ich eine JRE 7 Update 40 installiert, da irgendwelche jars über meine 25er gemosert hatten

EIgentlich sollte das der aktuellste Interpreter sein incl. JIT.
Ansonsten habe ich noch zwei Java 7 EEs (32 und 64 bit) im Cluster, deren Installation ich abgebrochen hatte, da sie mir ein paar Glasfischen unterjubeln wollten und ich nicht weiß wozu.
Übrigens läuft die aktuelle Linux pre Version des RC auch ohne Jave 7 mit ner Open Java 6 tralala 1a.
(20.10.2013, 08:02)routeconverter Wrote: [*]wo kommen Maps und Themes her? URLs?Habe ich Dich richtig verstanden, Du wünscht für jeden einzelnen der genannten Punkte einen eigenen Wurm im Developer Forum?
[*]was ist noch zu entwickeln, damit RouteConverter offline-fähig wird?
[*]wie integriert man Routing?
[*]wie sieht ein UI aus, mit dem auch meine Oma Maps/Themes/Routing Information herunterladen kann?
[*]macht es nicht Sinn, mehrere Maps parallel auszuwählen? z.B. Hamburg + Schleswig-Holstein + Mecklenburg-Vorpommern statt Ganz Deutschland?
