(30.10.2013, 19:08)Yesss24 Wrote: Hoffe doch das mit Christian weiter helfen kannWenn du mit Excel (oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm) umgehen kannst, kannst du dir selber weiterhelfen. Der Weg wäre folgender (ungetestet, ohne Gewähr):
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bietet auf seiner Webseite ein Java-Applet an, das Koordinatentransformationen auch für den Inhalt einer Datei ausführen kann:
http://sg.geodatenzentrum.de/web_koordtrans/start.html
Die Datei muß eine Textdatei sein und darf jeweils nur ein Koordinatenpaar je Zeile enthalten, mehr dazu in der Hilfefunktion des Java-Applets. Sowas kannst du aus deiner ZGF-Datei machen, indem du sie in in Datei.txt umbenennst, in Excel importierst mit Semikolon als Trennzeichen, dann die zweite und dritte Spalte wiederum als Textdatei mit Leerzeichen als Trennzeichen exportierst und das Java-Applet damit fütterst. Das Ergebnis aus dem BKG-Konverter fügst du wieder in die Excel-Datei ein, benennst die erste Spalte mit "name" und die beiden neu erzeugten Spalten mit "longitude" (geogr. Länge) "latitude" (geogr. Breite) und läßt die Excel-Datei dann mit dem Online-Konverter von GPSies ( http://www.gpsies.com/convert.do ) in eine GPX-Datei umwandeln. Die wiederum kannst du direkt in RC weiterverarbeiten.
Klingt ein bißchen umständlich, ist es auch, wäre aber ein möglicher Weg, ohne für RouteConverter eine singuläre Lösung programmieren zu müssen. Aber Letzteres ist Christians Entscheidung, die du mit einer Spende bestimmt beeinflussen kannst.

Grüße
Hans
Hans