13.01.2014, 16:21
(13.01.2014, 16:07)Rico Wrote: Macht das einen Sinn, dass RouteConverter nur auf Strassen taugliche Routen abstellt ?
Klar. Lies mal die FAQ. Zum einen ist das straßennetzbasierte Routing das, was Google kann. Und zum anderen kann man für Routing per Luftlinie den Typ auf Track umstellen - damit kann man mit RouteConverter beides.
(13.01.2014, 16:07)Rico Wrote: Mountainbiker, Wanderer, Skitourenläufer,etc. sind da ziemlich irritiert. Gibt es denn irgendeinen Konverter, der eine Route so anzeigt, wie sie punktmässig tatsächlich aussieht? Eine visuelle Überprüfung wäre sinnvoll.
Dann ist der Typ "Track" für Dich sinnvoll, denn er verbindet die Positionen mit einer Linie und ist besser zu lesen als der Typ "Wegpunktliste".
(13.01.2014, 16:07)Rico Wrote: Mein GPS kann zu mindest theoretisch mit Tracks umgehen. Aber ich muss es einmal testen.
Wie @nordlicht angedeutet hat, ist es eine Frage, wie eine Software die Positionen interpretiert. Mein TomTom Rider hat die Positionen mit Hilfe einer Straßennetzkarte versucht zu verbinden. Andere Geräte navigieren per Luftlinie zwischen Positionen und sagen immer nur, in welcher Richtung die nächste Position liegt.
--
Christian
Christian