25.03.2014, 11:53
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Wenn die Spalte 'Höhe' nicht zur Anzeige ausgewählt ist, dann könnte das Laden von Höhendaten doch eigentlich entfallen, oder?
Theoretisch ja, praktisch scheitert das daran, daß ich die Information, ob die Spalte ausgewählt ist, in diverse Ecken tragen müßte, die das eigentlich überhaupt nicht interessiert: Karte, Finden-Dialog, Vervollständigen - die aber neue Positionen anlegen oder verändern und darum auch die Höheninformation abfragen.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Extras/Optionen/Vervollständige mit Höhendienst ist sicherlich etwas für Spezialisten.
Habe ich auch gedacht. Allerdings bekomme ich laufend Fragen zum Vervollständigen der Höhe und bin es leid, auf die versteckten Optionen hinzuweisen.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Gibt es eine Standard-Starteinstellung? Wenn ja, dann könnte genau dieser Dienst als 'Standard' gekennzeichnet werden.
NASA SRTM 3 war bislang der Standard.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Einige Sachen kommen mir neu vor. Ansicht 'Karte', das Nationalpark-Symbol über Cuxhaven...
Darauf geklickt und siehe da... Ein Google Maps Automatismus?
Ja, die Google-Jungs schrauben laufend an der Karte.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Die von Ilmari angesprochene Verkehrsinformation habe ich noch nicht entdecken können.
Das sind keine Verkehrsinformationen sondern Fahrradwege, die auftauchen, wenn man das Routing "Mit dem Fahrrad" einstellt. Bislang hatte ich das nur für die USA möglich gemacht, nun geht das auch in Europa.
--
Christian
Christian