31.07.2014, 09:29
Inzwischen verwende ich Edition 2.13 vom 18.Juli 2014
Drei Fragen im Zusammenhang mit den Höhendaten
In Optionen und Dienste
Höhendienst
Bei Auswahl von Earth Tools, Google Maps oder GeoNames ist eine Angabe des Pfads zu Höhendaten nicht möglich.
Frage1: ist das so vorgesehen und beabsichtigt?
Bei Auswahl der anderen Alternativen (Nasa..., Jonathan de Ferranti...) sind Pfadangaben zu Höhendaten möglich.
Frage2: können hier beliebige eigene Pfade verwendet werden, oder sind hier vom Programm vorgesehene System-Pfade zu verwenden, falls ja, welche sind das?
Mit Vervollstänigen > Höhe passiert bei mir mir für die markierten Positionen gar nichts (die vorhanden Höhendaten werden nicht korrigiert).
Es handelt sich um die selben Testdaten (gpx) wie weiter oben beschrieben.
Frage3: Was läuft hier schief/mache ich falsch?
Gruß
Arkemander
Drei Fragen im Zusammenhang mit den Höhendaten
In Optionen und Dienste
Höhendienst
Bei Auswahl von Earth Tools, Google Maps oder GeoNames ist eine Angabe des Pfads zu Höhendaten nicht möglich.
Frage1: ist das so vorgesehen und beabsichtigt?
Bei Auswahl der anderen Alternativen (Nasa..., Jonathan de Ferranti...) sind Pfadangaben zu Höhendaten möglich.
Frage2: können hier beliebige eigene Pfade verwendet werden, oder sind hier vom Programm vorgesehene System-Pfade zu verwenden, falls ja, welche sind das?
Mit Vervollstänigen > Höhe passiert bei mir mir für die markierten Positionen gar nichts (die vorhanden Höhendaten werden nicht korrigiert).
Es handelt sich um die selben Testdaten (gpx) wie weiter oben beschrieben.
Frage3: Was läuft hier schief/mache ich falsch?
Gruß
Arkemander