10.07.2017, 11:55
(29.06.2017, 11:05)bianchifan Wrote:(24.06.2017, 13:37)routeconverter Wrote: Wenn es darum geht, die Pfade im UI konfigurierbar zu machen und es kommen dadurch nennenswert mehr Nutzer für die Offline-Version, lasse ich mich gerne überzeugen, da Zeit hinein zu stecken
Die Garantie kann selbstredend niemend geben, das "nennenswert" wage ich zu bezweifeln.
Da habe ich zwei Fragen:
- welche Pfade sollten konfigurierbar sein?
- wie bekommt man mehr Aufmerksamkeit auf RouteConverter in den Kreisen?
(29.06.2017, 11:05)bianchifan Wrote:(24.06.2017, 13:37)routeconverter Wrote: Im Moment hat die Offline Edition das Henne/Ei-Problem: zu wenig Nutzer im Vergleich zur Online Edition vs. macht nicht genau das problemlos, was man als Nutzer braucht, weil es nicht weit genug entwickelt ist.
Nur kurz zur Erinnerung..
Es gab da ein paar wenige Spiiner, die Dich dazu überredet haben, da der RC für Otto und Lieschen Müller eine guthandhabbare Alternative für die Darstellung von Mapsforge-Karten auf Windows-PCs wäre.
Korrekt. Und?
(29.06.2017, 11:05)bianchifan Wrote: Setzt natürlich voraus, das Lieschen & Co. Kenntnis von der Existenz dieser Karten haben...
Meine Idee war: das Format ist doch egal - such Dir eine Karte aus und lade sie herunter und gut ist's.
--
Christian
Christian