11.10.2017, 21:41
(This post was last modified: 11.10.2017, 21:42 by routeconverter.)
(06.10.2017, 11:01)nordlicht Wrote: Der bisher interessanteste Fund war GpsMaster, das als Default-Onlinekarte OSM Mapnik anzeigt und die Auswahl aus drei verschiedenen Online-Routern erlaubt:
Mapquest
YOURS
Graphhopper
Vielleicht gibt es die Möglichkeit, der RC-Online-Version andere Router beizubringen und für das Kartenfenster ein anderes, möglichst OpenSource-API zu verwenden.
Ich habe mir mal die freien Kontingente angeschaut:
- Mapquest: 15000 transactions/month also 15000 mal Routing von A nach B
- GraphHopper: 500 credits/day also 500 mal Routing von A über B,C,D nach E
- YOURS: Fair Use Policy - The routing API is open and freely available for everyone under the condition that you don't overload the server. Overloading the server in this context means: more then 1 request per second for sustained periods of time.
Aus den Statistiken von Google lese ich 763572 Google Directions API Requests in den letzten 30 Tagen, d.h. Routing von A über B,C,D,E,F,G,H nach I.
Für Mapquest hieße das, dass das Monatskontingent nach 16 Stunden verbraucht wäre. Bei Graphhopper wäre das Tageskontigent nach 20 Minuten verbraucht. Bei YOURS würden das bedeuten, dass bei Einhalt der Lastgrenze von 1 Request pro Sekunde alle Requests erst nach 9 Tagen abgearbeitet wären.
So schade es ist: die Unterstützung dieser Dienste löst das Problem nicht, da sie keine nennenswerte Last aufnehmen.
--
Christian
Christian