29.10.2017, 17:47
Hallo Christian,
es scheint nicht so wirklich viel Leute zu interessieren (nur 92 Aufrufe in zwei Wochen), ist aber vielleicht auch ein zu technisches Thema.
Als OpenSource-Freund wäre mir auf den ersten Blick Option b) mit dem Wechsel auf OpenLayers und eine Auswahl an Online-Routern sehr sympathisch, ich kann aber nicht abschätzen, welche Nebenwirkungen das haben würde.
Die Option c) ist mir nicht ganz klar, hat Mapsforge einen eigenen Router? Ich habe zwar dunkel in Erinnerung, daß in der Richtung entwickelt wurde, weiß aber nicht, was dabei rausgekommen ist.
Option d) könntest du auch unabhängig vom Rest umsetzen.
es scheint nicht so wirklich viel Leute zu interessieren (nur 92 Aufrufe in zwei Wochen), ist aber vielleicht auch ein zu technisches Thema.
Als OpenSource-Freund wäre mir auf den ersten Blick Option b) mit dem Wechsel auf OpenLayers und eine Auswahl an Online-Routern sehr sympathisch, ich kann aber nicht abschätzen, welche Nebenwirkungen das haben würde.
Die Option c) ist mir nicht ganz klar, hat Mapsforge einen eigenen Router? Ich habe zwar dunkel in Erinnerung, daß in der Richtung entwickelt wurde, weiß aber nicht, was dabei rausgekommen ist.
Option d) könntest du auch unabhängig vom Rest umsetzen.
Grüße
Hans
Hans