22.07.2018, 09:09
(This post was last modified: 22.07.2018, 09:11 by routeconverter.)
(22.07.2018, 08:40)BernhardB Wrote: Hab mir gleich mal die offline Version heruntergeladen. Leider nix mit OpenCycleMapauch nicht mit eigenem Thunderforest OCM API Key.
Die gerade eben releaste 2.24 Offline Edition hat die OpenCycleMap.
(22.07.2018, 08:40)BernhardB Wrote: Dann hab ich ne halbe Stunde damit verbracht mich durch den Wust bei Google zu klicken. Obwohl ich ein Google Konto habe und soein Projekt anlegen konnte, ging es dann immer in eine Dauerschleife nach der Auswahl dieser drei "Maps, Routes, Places" Felder. Dann hab ich abgebrochen, weil ich offensichtlich zu blöd dafür bin.
Alles 3 auswählen
(22.07.2018, 08:40)BernhardB Wrote: Kann denn dieser ganze Google-Misst, den ich eigentlich im RouteConverter nicht wirklich brauche, nicht einfach daraus entfernt werden?
Das hatte ich an anderer Stelle schon geschrieben: die Online Edition braucht zwingend die Google Maps API. Ohne sie gibt es kein Routing, keine Tracks, keine Wegpunkte, kein Geocoding, kein Zoom, keine Auswahl von Karten, keine Kartenansicht - egal, woher die Kacheln nun konkret kommen.
(22.07.2018, 08:40)BernhardB Wrote: Oder es ist die "Satelit" Karte nur auswählbar, wenn ein Google API Key eingetragen ist. Aber der Rest funktioniert dann wenigstens.
Es ist im Detail noch viel komplizierter und ich bin auch genervt von den Fragen, die ich leider wirklich nicht von wenig versierten Benutzern fern halten kann. Es ist recht einfach: Entweder Du bekommst die API Keys an den Start oder die Offline Edition oder Du findest woanders eine Lösung.
--
Christian
Christian