14.04.2019, 10:19
Hallo Christian,
ich habe es mit Java 12 (AdoptOpenJDK) ausprobiert und es läuft damit. Danke für den Hinweis.
Und jetzt hätte ich noch eine kleine Verständnisfrage, die ich schon lange fragen wollte.
In der OpenSource-Edition taucht bei der Kartenauswahl "Google Hybrid (online)" auf und das funktioniert sogar ohne eingegebenen API-Key.
Warum geht das ? Hast du einen API-Key hinterlegt und wenn ja, wie hast du das Kosten-/Abfrage-Limit dann gelöst ? Könnte man auch die "normale" Google-Kartenansicht noch anbieten ? Die Antwortzeiten bzw. der Kartenaufbau ist bei mir bei Google um Welten schneller als bei den OpenStreetMap-Karten.
Gruß
Thomas
ich habe es mit Java 12 (AdoptOpenJDK) ausprobiert und es läuft damit. Danke für den Hinweis.
Und jetzt hätte ich noch eine kleine Verständnisfrage, die ich schon lange fragen wollte.
In der OpenSource-Edition taucht bei der Kartenauswahl "Google Hybrid (online)" auf und das funktioniert sogar ohne eingegebenen API-Key.
Warum geht das ? Hast du einen API-Key hinterlegt und wenn ja, wie hast du das Kosten-/Abfrage-Limit dann gelöst ? Könnte man auch die "normale" Google-Kartenansicht noch anbieten ? Die Antwortzeiten bzw. der Kartenaufbau ist bei mir bei Google um Welten schneller als bei den OpenStreetMap-Karten.
Gruß
Thomas