04.10.2019, 12:06
Zur Verdeutlichung was ich meine, zeige ich hier die Gegenüberstellung von winzigen Ausschnitten aus den vorherigen Screenshots mit map/Scale/Factor Einstellungen von 96, 144, 192, 240 sowie als Vergleich die Darstellung der Openstreetmapkarte unter den identischen Bedingungen.
(Alle Screenshots sind 1:1 erstellt, d.h. ein Pixel enspricht immer einem Bildpunkt, so wie er auf meinem Bildschirm angezeigt wird)
Die Änderung des mSF bewirkt eine Anpassung des Skalierungsfaktors der Karte, deshalb muss ich ja auch den Zoomfaktor in RC anpassen um in etwa denselben Kartenausschnitt zu bekommen. Der mSF hat jedoch keinerlei Auswirkung auf die Art und Weise wie das Kartenbild gerastert wird.
Wenn Du z.B. den Bereich betrachtest, den ich mit einem Magenta Kreis markiert habe, dann sieht man, dass die leicht schräge Linie darin immer gleich grob gerastert wird, unabhängig von der mSF Einstellung. Im Vergleich dazu ist die Darstellung einer schrägen Linie in OSM viel feiner gerastert.
Mit dem map/Scale/Factor kann man also die Rasterung nicht verändern. Mir scheint es so, als ob der zugrunde liegende Rasteralgorithmus von einer falschen Bildschirmauflösung ausgeht, oder dass von der Reihenfolge her erst gerastert wird und dann das gerasterte Kartenbild hochskaliert wird. Vielleicht müssten die Kacheln ja erst skaliert und dann gerastert werden????
Gruß, peso
(Alle Screenshots sind 1:1 erstellt, d.h. ein Pixel enspricht immer einem Bildpunkt, so wie er auf meinem Bildschirm angezeigt wird)
Die Änderung des mSF bewirkt eine Anpassung des Skalierungsfaktors der Karte, deshalb muss ich ja auch den Zoomfaktor in RC anpassen um in etwa denselben Kartenausschnitt zu bekommen. Der mSF hat jedoch keinerlei Auswirkung auf die Art und Weise wie das Kartenbild gerastert wird.
Wenn Du z.B. den Bereich betrachtest, den ich mit einem Magenta Kreis markiert habe, dann sieht man, dass die leicht schräge Linie darin immer gleich grob gerastert wird, unabhängig von der mSF Einstellung. Im Vergleich dazu ist die Darstellung einer schrägen Linie in OSM viel feiner gerastert.
Mit dem map/Scale/Factor kann man also die Rasterung nicht verändern. Mir scheint es so, als ob der zugrunde liegende Rasteralgorithmus von einer falschen Bildschirmauflösung ausgeht, oder dass von der Reihenfolge her erst gerastert wird und dann das gerasterte Kartenbild hochskaliert wird. Vielleicht müssten die Kacheln ja erst skaliert und dann gerastert werden????
Gruß, peso