... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues export Format möglich?
#7
Hallo Christian

(11.01.2020, 22:15)routeconverter Wrote: Bei der Einbettung Deines route2bimmer ist es für mich praktischer, wenn keine temporären Dateien geschrieben werden. Also wenn Dein Programm von stdin lesen und nach stdout schreiben kann. Dann könnte ich versuchen, den Integrationscode für GPSBabel weiterverwenden.

Hast Du das vor?
Das hatte ich so jetzt nicht vor (das Programm sollte eigentlich eine Datei von der Festplatte lesen und auf die Festplatte schreiben), aber das lässt sich natürlich noch mit implementieren. Ich würde einfach beide Möglichkeiten anbieten - lässt sich dann über ein Argument beim Aufruf steuern.


(11.01.2020, 22:15)routeconverter Wrote: Planst Du auch die tar/zip-Matroschka zu implementieren? Und auch das Schreiben?
Genau, die Datei die dabei herauskommt, soll identisch zu der von der bmw-routes.com sein, also die .tar in der passenden Ordnerstruktur in einer .zip-Datei. Die .zip-Datei muss dann vom Benutzer auf einen USB-Stick extrahiert werden. Das ist denke ich das einfachste, damit die Ordnerstruktur direkt passt und der User nicht umständlich die Ordner selbst erstellen muss Smile

(11.01.2020, 22:15)routeconverter Wrote: Spricht etwas dagegen, die Diskussion hier im Forum zu führen?
Nein, da spricht nichts gegen Smile

(11.01.2020, 22:28)routeconverter Wrote: Wobei 3339020 einfach irgendeine Zahl ist?

3339020.xml
routepicture_3339020.jpg
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies tatsächlich einfach nur eine fortlaufen nummerierte ID ist. Sie wird höchstwahrscheinlich als Identifier für die Route verwendet, weshalb sie nicht mehrfach verwendet werden darf. Ich habe hier aktuell vor eine 7-stellige Zufallszahl zu generieren, was besseres bleibt mir lokal nicht übrig, zumindest ist mir noch nichts besseres eingefallen Smile

(11.01.2020, 22:15)routeconverter Wrote: Beide XML-Dateien sind größtenteils identisch. Die Datei unter Routes... enthält noch ein paar mehr Elemente

Quote: <Length Unit="km">21.897572919927057</Length>
<Duration Unit="h">0.4625</Duration>
<CostModel>2</CostModel>
<Criteria>0</Criteria>
<AgoraCString>AYc2A[..]TEUgUEE=</AgoraCString>

Seltsam. Ist das eine die geplante Route und das andere die tatsächlich absolvierten Wegpunkte davon?
Diese Routen-Funktion gibt es seit dem BMW CIC (Nachfolger vom Navigationssystem CCC). Inzwischen gibt es schon das BMW NBT und das NBT Evo, sowie in den ganz neuen Modellen wieder eine neue Generation (dessen Name ich nicht kenne).
Ich vermute stark, dass die Route 2 mal aus Gründen der Kompatibilität abgelegt wird. Soweit ich das bisher erkennen konnte folgen beide XMLs dem gleichen Schema, werden aber etwas anders befüllt (z.B. die Waypoint-IDs). Der AgoraCString wird nur bei dem im Ordner "Navigation/Routes" gefüllt, da konnte ich leider noch nicht interpretieren was das sein soll, außer dass es höchstwahrscheinlich irgendwas Base64-enkodiertes ist.

Die XML in "Nav" beinhaltet nur eine Route, die mehrere Waypoints mit der Wichtigkeit "always" haben kann. In "Navigation/Routes" endet eine Route immer mit "always" kann dazwischen aber nur "optional"s haben. Dieses Verhalten ist für meinen Konverter eher irrelevant, da ich erstmal keine "always"-Punkte innerhalb der Route vorgesehen habe (diese Information gibt eine GPX nicht her).

Gruß
Andy
Reply


Messages In This Thread
Neues export Format möglich? - by lanc0r - 11.01.2020, 17:19
RE: Neues export Format möglich? - by Organized - 12.01.2020, 10:47
RE: Neues export Format möglich? - by lanc0r - 11.01.2020, 20:35

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)