19.04.2009, 12:16
Hallo Christian,
ich komme auf meinen Beitrag etwas weiter oben zurück. Denjenigen mit dem Titel "Geonames brauchbar" (siehe hier ).
Wie geschrieben hab ich mal im Forum von GeoNames nachgefragt und hab jetzt die folgende Antwort erhalten:
Somit funktionieren jetzt meine Abfragen im Stil von:
http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...&radius=10
Bist du im Gelände, zeigt sie dir unter anderem die umliegenden featureClass T Elemente, bist du in einem besiedelten Gebiet, unter anderem die featureClass P Elemente.
http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...&radius=10
Somit wird die Abfrage findNearbyPlaceName hinfällig, da du mit oben genannter Abfrage nach allem abfragen kannst und schlussendlich die featureClass P und T Elemente herausfiltern kannst und dasjenige Element nehmen kannst, dessen Distanz kleiner zur jeweiligen Koordinate ist. Ich denke, damit sollte man in vielen Fällen ein korrektes Resultat erhalten.
Zu 1.25.7 kann ich sagen, sie läuft und läuft und läuft ... zu 1.25.6 nur soviel, dass ich das erst nächste Woche wieder versuchen kann, da mir die 6 hier privat nicht vorliegt sondern nur am Arbeitsplatz.
Gruss
Michael
ich komme auf meinen Beitrag etwas weiter oben zurück. Denjenigen mit dem Titel "Geonames brauchbar" (siehe hier ).
Wie geschrieben hab ich mal im Forum von GeoNames nachgefragt und hab jetzt die folgende Antwort erhalten:
Quote:I have updated all databases and synchonized all search indices. All you points should be corrected. Except for the one where more than 50 toponyms have been found and only the first 50 are displayed, in this case you have to zoom in to see the Peak you are looking for.
Somit funktionieren jetzt meine Abfragen im Stil von:
http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...&radius=10
Bist du im Gelände, zeigt sie dir unter anderem die umliegenden featureClass T Elemente, bist du in einem besiedelten Gebiet, unter anderem die featureClass P Elemente.
http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...&radius=10
Somit wird die Abfrage findNearbyPlaceName hinfällig, da du mit oben genannter Abfrage nach allem abfragen kannst und schlussendlich die featureClass P und T Elemente herausfiltern kannst und dasjenige Element nehmen kannst, dessen Distanz kleiner zur jeweiligen Koordinate ist. Ich denke, damit sollte man in vielen Fällen ein korrektes Resultat erhalten.
Zu 1.25.7 kann ich sagen, sie läuft und läuft und läuft ... zu 1.25.6 nur soviel, dass ich das erst nächste Woche wieder versuchen kann, da mir die 6 hier privat nicht vorliegt sondern nur am Arbeitsplatz.
Gruss
Michael
