... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Graphhopper-Dateien: Feature Proposal ;)
#14
(04.01.2022, 17:47)routeconverter Wrote: Der beste Ansatz wäre es, wenn man aus GraphDirectories die BoundingBoxes herauslesen könnte, doch das habe ich nicht geschafft.

Hast du "karussell" schon mal danach gefragt?

Auf https://discuss.graphhopper.com bin ich mal mit dem Begriff "Bounding Box" auf die Suche gegangen, wenn ich die Threads richtig verstanden habe, ist die Bounding Box nicht explizit in den Graphen enthalten. Der einzige Weg scheint derzeit zu sein, die Nodes abzuklappern und die Extremwerte der vorhandenen Koordinaten zu ermitteln, und wenn der Graph als Begrenzung ein Polygon hat, ist das Ergebnis nicht mal wirklich aussagekräftig.

Graphhopper ist ein toller Router, aber die räumliche Aufteilung bleibt ein Desaster, solange man nicht mehrere Graphen gleichzeitig laden kann.

In der aktuellen Cruiser-Version 2.1.2 fehlt mittlerweile die Funktion, Graphen selber aus osm.pbf-Dateien zu erzeugen, Cruiser als Krücke für eigene Graphen fällt damit auch weg. Ich suche gerade nach einer alten Cruiser-Version 1.4 oder 1.5, die konnten das noch.
Grüße
Hans

Reply


Messages In This Thread
RE: Graphhopper-Dateien: Feature Proposal ;) - by nordlicht - 04.01.2022, 20:01

Forum Jump:


Users browsing this thread: 5 Guest(s)