11.01.2022, 20:53
(11.01.2022, 18:06)nordlicht Wrote:(11.01.2022, 09:39)routeconverter Wrote: Das merke ich auch: ich treibe einen riesigen Aufwand und würde es am Liebsten so lassen. Oder GraphHopper ausbauen, weil es schlicht ungeeignet ist.
Dann wäre ich für ausbauen, die mobilen Apps setzen auch zunehmend auf BRouter. Das vermeidet auch Frust und Irritationen bei Nutzer, die mit der Materie nicht so vertraut sind. Vielleicht noch einen Online-Routingdienst hinzufügen, OSRM z.B. funktioniert inzwischen sehr gut, das war vor fünf Jahren noch nicht so.
Ich habe als letzte Rettung für GraphHopper in die Vorabversion von heute einen Dialog eingebaut, den es nur auf English geben wird und der vor jedem Download nachfragt. Dann kann man den europe-latest-Download vermeiden.
Und ich habe den Bug behoben, der nach Stoppen und Entfernen von Downloads die offline-queue.xml nicht speicherte. Das dürfte Dein Problem betreffen, dass der europe-latest-Download immer neu startete.
Ich bin übrigens immer noch dabei, die europe-latest.osm.pbf zu einem Graph-Directory zu konvertieren. Diesmal mit 24 GB Memory Limit.
--
Christian
Christian