20.01.2022, 23:14
(20.01.2022, 10:34)routeconverter Wrote: das ist ein schwieriges Thema: ich wollte das Kontextmenü möglichst klein halten, sonst fährt man ewig mit der Maus herum und könnte gleich das Menü benutzen. Eigentlich könnte so etwas wie "Finde Orte..." oder Import/Export auch aus dem Kontextmenü verschwinden.
Hm, Handel: Lösche "Finde Orte" (was mache ich mit der im Kontextmenü überhaupt?), setze "Löschen"

Quote:Löschen findet sich auch unterhalb der Positionsliste mit "-", oder man nimmt die Tastatur. Das ist symmetrisch zum "+", das sich auch nicht im Kontextmenü befindet.
Ja... sicher richtig, ich sitze hier allerdings an einem alten Panasonic-Laptop mit 14"-Bildschirm, da habe ich die "-"-Taste echt übersehen. Und meine Laptop-Tastatur hat kein "-", sonden nur die -/_-Taste, und die löscht nichts.
Quote:Für Textanwendungen finde ich die Benutzerinteraktion passend – das ist geübt und klappt mit praktisch allen Textfeldern. Doch in Listen ist das Ersetzen einer Markierung kein übliches Benutzungsmuster – ich habe so gar kein Beispiel auf meinem Rechner dafür gefunden.Das ist ein valides Argument. Bin nicht so der Listenfuchs, kann auch gerne so bleiben.
Quote:Oder Du drückst kurz Entf oder klickst das "-"Ha! "Entf" habe ich, sogar direkt unter der -/_! Da bin ich bisher nicht drauf gekommen, danke.
Quote:Die Aufmunterung freut mich – meist bekomme ich ja nur mit, wenn etwas nicht oder nicht gut genug funktioniert
Dachte ich mir... Daher das Lob

Bleib dran und halt die Ohren steif,
Jensus