08.03.2023, 00:55
Hallo Hans,
du hast mir geholfen. Sowohl die Website des TeAraroa als auch die FB-Seite sind gut gepflegt, voller Informationen und sehr hilfreich.
Wenn du die Gesamtansicht als GPX-Datei aufrufst, wirst du auf der Südinsel drei „blinde Flecke“ finden. Das sind Abschnitte, für die es keine verbindliche Streckenführung gibt, jeder Wanderer muss hier Gewässer auf eigene Verantwortung überqueren. (Leider kommt es oft zu Unfällen, es hat auch schon Tote gegeben.)
Wenn du die Website des TeAraroa aufrufst, hast du rechts eine interaktive Ansicht, wenn man auf bestimmte Abschnitte klickt, geht ein Fenster mit dem Namen dieses Abschnitts auf, den man dann auswählen kann. Dort findet man an den drei Stellen mit den „blinden Flecken“ sogenannte Bypass-Routen, auf denen man die gefährlichen Streckenabschnitte umgehen kann. – Ich habe eine Grafik beigefügt, auf der man diese drei Stellen finden kann.
Und genau die GPX-Dateien zu diesen drei Abschnitten sind fehlerhaft. So kam ich zu meiner sehr oberflächlichen Behauptung, die Dateien dort seien „alle“ in diesem merkwürdigen Format. – Ich denke, mein Problem ist gelöst!
Gruß Theo