01.09.2024, 11:31
Hallo zusammen - besonders Entwickler!
Zuerst, weil man das gar nicht oft genug sagen kann, vielen Dank für dieses geniale Programm!
Zu meiner Frage / meinem Problem(chen): ich habe im Urlaub versucht einige Touren offline zu planen, damit ich nicht mein ganzes Mobil-Volumen aufbrauche. Zu dem Zweck hatte ich einige Karten für den Offline-Betrieb heruntergeladen. Das Anzeigen BESTEHENDER Tracks funktioniert auch prima mit den heruntergeladenen Karten; beim Planen NEUER Tracks aber gibt es nach JEDEM Anlegen eines Wegpunktes eine Fehlermeldung "Fehler beim Hinzufügen von Beschreibungen zu Positionen: Your computer is noct connected to the internet and cannot access photon.komoot.io: Temporärer Fehler bei der Namensauflösung."
Nun ist natürlich lästig und zeitraubend, nach jedem "Strg-Links-Klick" erstmal die Fehlermeldung "wegzudrücken"
Gibt es einen "Offline-Modus" den ich noch nicht gefunden habe? Könnte man einen solchen implementieren?
Fairerweise muss ich an der Stelle zugeben, dass ich auf dem Notebook noch eine ältere Version von RC (2.31 glaub ich ) habe. Die auf dem "normalen" PC benutzte 3.0 (Dez. 2023) meldet "maps.googleapis.com" anstatt "photon.komoot.io" - ist das eine ebenfalls noch nicht gefundene Einstellungssache?
Ergänzend übrigens noch: Welche Karte(nkombination) liefert offline das optisch Ähnlichste zur Online-OSM-Karte?
TIA
purzel
P.S. noch eine OffTopic Frage: kann ich es irgendwie erreichen, RC beim Start gleich eine GPX (oder FIT) Datei "mitzugeben" die schon beim Start geöffnet wird? Bei vielen Binärprogrammen geht ja sowas: programmname dateiname.ext öffnet schon gleich dateiname.ext
Zuerst, weil man das gar nicht oft genug sagen kann, vielen Dank für dieses geniale Programm!
Zu meiner Frage / meinem Problem(chen): ich habe im Urlaub versucht einige Touren offline zu planen, damit ich nicht mein ganzes Mobil-Volumen aufbrauche. Zu dem Zweck hatte ich einige Karten für den Offline-Betrieb heruntergeladen. Das Anzeigen BESTEHENDER Tracks funktioniert auch prima mit den heruntergeladenen Karten; beim Planen NEUER Tracks aber gibt es nach JEDEM Anlegen eines Wegpunktes eine Fehlermeldung "Fehler beim Hinzufügen von Beschreibungen zu Positionen: Your computer is noct connected to the internet and cannot access photon.komoot.io: Temporärer Fehler bei der Namensauflösung."
Nun ist natürlich lästig und zeitraubend, nach jedem "Strg-Links-Klick" erstmal die Fehlermeldung "wegzudrücken"

Gibt es einen "Offline-Modus" den ich noch nicht gefunden habe? Könnte man einen solchen implementieren?
Fairerweise muss ich an der Stelle zugeben, dass ich auf dem Notebook noch eine ältere Version von RC (2.31 glaub ich ) habe. Die auf dem "normalen" PC benutzte 3.0 (Dez. 2023) meldet "maps.googleapis.com" anstatt "photon.komoot.io" - ist das eine ebenfalls noch nicht gefundene Einstellungssache?
Ergänzend übrigens noch: Welche Karte(nkombination) liefert offline das optisch Ähnlichste zur Online-OSM-Karte?
TIA
purzel
P.S. noch eine OffTopic Frage: kann ich es irgendwie erreichen, RC beim Start gleich eine GPX (oder FIT) Datei "mitzugeben" die schon beim Start geöffnet wird? Bei vielen Binärprogrammen geht ja sowas: programmname dateiname.ext öffnet schon gleich dateiname.ext