19.02.2025, 19:06
(This post was last modified: 19.02.2025, 19:07 by routeconverter.)
(19.02.2025, 17:03)WoMetz Wrote: Gut, jetzt wissen wir also, dass Mc Oban auf mehreren verschiedenen Rechnern mehrere verschiedene Java-Versionen erfolgreich installiert hat und dass die beiden Standardantworten "Aktualisiere erstmal dein Programm" und "Dann versuch mal die Vorabversion" bei echten Fehlern auch nicht weiterhelfen.
Das sehe ich anders - die Standardantworten lösen 95% aller Probleme.
(19.02.2025, 17:03)WoMetz Wrote: Was wir nicht wissen: Warum werden die "Outdoor Active"-Karten nicht angezeigt?
Aus dem Programm heraus liefern die Outdoor Active-Server 404er. Wenn man die URL im Browser öffnet, gibt es ein 200.
Wenn sich RouteConverter im User-Agent Header nicht als RouteConverter zu erkennen gibt, gibt es auch 200er.
Sieht so aus, dass die Macher der Karte Anfragen von RouteConverter blockieren.
Ich habe die Outdoor Active-Karten daher deaktiviert.
(19.02.2025, 17:03)WoMetz Wrote: Der Tile-Server von Outdoor Active war vor ein paar Monaten für zwei Wochen offline.
Aktuell ist die unter https://www.outdooractive.com/de/map/ eingebettete Karte auch defekt.
(19.02.2025, 17:03)WoMetz Wrote: Könnte sein, dass RC daran scheitert, dass "w3" nicht funktioniert. Ich würde die Zeile auch gern aus der Konfigurationsdatei rausnehmen und es ausprobieren, aber leider wird sie beim Start jedesmal wieder neu aus dem Internet geholt...
Du kannst die Einträge aus der mapserver.xml herauskopieren, ihnen einen eigenen Namen geben und in eine Datei daneben legen - RouteConverter liest alle Dateien im tileserver-Verzeichnis.
--
Christian
Christian