30.06.2009, 11:22
elien hat dazu getwittert:
eibaan hat dazu getwittert:
- Versuche mich mal am RouteConverter Source, das muss doch unter Mac besser gehen ...
- @elien can I help? #RouteConverter
- @cpesch Geht nicht mehr. JDIC schmeisst unter Leopard nur sowas Invalid memory access of location 00000000 eip=00000000
- @cpesch Selbst die JDic Demos, ist auch seit 2006 irgendwie nicht aktualisiert worden.
- @elien hatte an EclipseSWT und DJNativeSwing statt JDIC gedacht
- @cpesch MozSwing ist aktiv und funktioniert http://bit.ly/sN5PN. Refactoren? Teste es doch mal.
- Ich hab mal geschaut, das ist nicht so gut dokumentiert und auch nicht soo aktiv. Eclipse SWT sieht nach dem besten aus
- @cpesch Also ich muss jetzt schlafen, aber morgen schau ich mir das mal an und versuch mich an einer MozSwingMapView ...
- Das wird aber heftiges Refactoring
- Kannst nen Branch anlegen, ich wuerde mal DJ Native Swing versuchen
eibaan hat dazu getwittert:
- @cpesch Oder konvertiere Java in JavaScript (vlt mit GWT), dann nimm AIR o. Titanium zur Auslieferung f. OSX/Win/Linux. Beide haben Webkit.
- @eibaan Du meinst die gesamte Codebasis von Java nach JavaScript portieren? Problematisch ist derzeit das Maps-fähige BrowserWidget für Java
- @cpesch Ja. Über wie viel Code reden wir?
- @eibaan etwa 60k Zeilen, wobei 20k JAXB Stubs sind
--
Christian
Christian