18.08.2010, 08:39
(17.08.2010, 20:23)onurbi Wrote: In einem der Beispiele habe ich fast genau das gefunden, was wir brauchen: Man klickt in die Karte (nicht zu lange, sonst wird es ein map drag) und erhält die Geokoordinaten:
Eigentlich will man doch eine Fläche aufspannen, in der alle Positionen markiert werden, oder? D.h. Maustaste drücken, Maus bewegen, Maustaste loslassen?
(17.08.2010, 20:23)onurbi Wrote: Nun ist in unserem Fall ja bereits ein Punkt in die Karte eingezeichnet. Ob zu testen ob der Klick bei einem solchen Punkt auch funktioniert, müßte ich wissen, wie man so einen Punkt einzeichnen läßt.
Ich verwende GMarker für die Markierung von Positionen. Und auf denen kann ich auch dann per rechter Maustaste das "Remove" auswerten und auslösen. Bloß umgekehrt geht es nicht, weil man die Koordinaten der Position beim Klicken nie auch nur annähernd trifft.
(17.08.2010, 20:23)onurbi Wrote: Im Fall des schon vorhandenen Punktes ist die Frage, ob das Ergebnis solange exakt die Koordinaten des Punktes sind, solange man sich mit der Maus innerhalb des Kreises mit dem Punkt befindet, oder ob Du dann mit einer Toleranz in der Positionsliste suchen mußt.
Ok, ich hätte weiterlesen sollen. Bevor man mit so etwas wie Toleranzbereichen arbeitet könnte man es auch mit dem von mir oben vorgeschlagenen Selektionsrechteck versuchen, da dies nachvollziehbarer arbeitet und mehrere Positionen markieren kann.
(17.08.2010, 20:23)onurbi Wrote: Ooops, jetzt sehe ich grade, dass diese Aufrufe noch der API V2 angehören und die wohl demnächst nicht mehr unterstützt werden.
3 Jahr dauert es noch, bis V2 entfernt wird, darum habe ich es nicht so eilig auf V3 umzusteigen. Das V3 Interface ist kleiner als das V2, irgendwann im nächsten Jahr müßte ich/irgendwer man versuchen, alles JavaScript auf V3 zu portieren und zu schauen, was dann nicht mehr funktioniert.
(17.08.2010, 20:23)onurbi Wrote: Bin auf der Suche nach den entsprechenden V3 Aufrufen. Vielleicht gibt es die Beispiele auch in V3.
Suche bei V2.
(17.08.2010, 20:23)onurbi Wrote: Bis dahin kannst Du mir ja sagen, ob Dir das schon was hilft.
Toleranzbereich oder Selektionsbereich? Vielleicht geht bei letzterem doch etwas, ohne, daß man gleich ins Draggen kommt?
--
Christian
Christian