20.12.2010, 11:32
(19.12.2010, 17:26)routeconverter Wrote: Ich vermute, daß die Belastung durch das Neuzeichnen nach dem Einfügen einiger Positionen zu einer ungewünschten Wechselwirkung mit dem Einfügeprozeß führt. Denn beim Zeichnen von Routen werden die Google-Server angefragt (bei Tracks ist das nicht erforderlich) - es ist fast derselbe API-Call.
So, nach vielen, vielen Versuchen habe ich gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die vier Verbesserungen auf einmal versucht:
- die Einfügen/Löschen-Funktion im Positionen-Menü ist hoffentlich klarer benannt
- im Positionsliste-Menü gibt es eine Konvertiere R nach T... Funktion für unerfahrene Nutzer
- intern werkeln mehr Threads daran, die Wechselwirkung vom Routenzeichnen und Positionen einfügen zu reduzieren (bei mir trat in 10 von 10 Versuchen kein Fehler mehr auf)
- mehr Menüpunkte sind ausgegraut, wenn ihre Auswahl keine Sinn macht
Bitte testet besonders die Stabilität der Einfügen-Funktion und berichtet.
--
Christian
Christian
