Hallo,
ich bin ein blutiger Anfänger was Routenplanung mit Navis angeht.
Nun zu meinen Fragen in Bezug auf dieses Programm.
Wenn man eine Route von A nach B festlegt und will dann die Route über eine andere Straße laufen lassen, dann muss man ja den Punkt C einfügen und zwischen die beiden Punkte schieben usw. Gleiches passiert ja wenn man eine Route über Google Maps plant. Da bekommt man ja auch mehrere Wegpunkte. Wenn man dass jetzt aufs Iphone importiert, erhält man jeden Punkt als Zwischenziel, der einzeln angefahren werden muss und auch immer mit: "Sie haben ihr Ziel erreicht" bestätigt wird. Das Problem, welches daraus entsteht ist, dass besonders von google Maps her die Abbiegepunke auch einfach als wegpunkte gesetzt sind, was bei der Navigation zu sehr viel Verwirrung und ständigen im Kreis gelotst werden führt. Wenn ich direkt im Routeconverter die Route plane, dann sind anschließend im Navigon auch einige Zwischenziele mehr, als von mir gesetzt.
Bei Garmin ist es ja zum Beispiel möglich (wenn ich das in anderen Foren richtig verstanden habe), dass solche Punkte nicht als feste Zwischenziele (graue Wegpunkte) gelten und daher auch nicht exakt angefahren werden müssen. Diese werden auch gar nicht angezeigt. Sie dienen lediglich dem Navi als Unterstützung, wie es etwa fahren soll. Wenn man in die Nähe dieser Punkte kommt, wird dieser gelöscht und der nächste angefahren. Das verhindert zum einen das lästige und ständige Sie sind am Ziel angekommen und zum anderen ungewollte Abbiegevorgänge, weil mancher Wegpunkt im Moment ganz leicht in der einen Straße liegt und dieser erst erreicht werden muss.
Langer Text, kurze Frage: Kann man dagegen etwas tun? Vielleicht muss ich ja auch einfach was bei der Routenplanung anders machen. Wie gesagt bin blutiger Anfänger auf dem Gebiet.
Schon mal danke für die Antwort
Grüße
Christian
Edit: Dass Navigon selber Wegpunkte macht, hat sich erledigt. Einfach nur als Wegpunkte speichern. Und wenn man die Wegpunkte von Kreuzungen auf Straßen schiebt, dann gibt es auch keine Probleme mehr mit der Navigation.
Das einzige was mich jetzt noch interessieren würde, wäre, ob man die einzelnen Zwischenziele so abspeichern kann, dass das Navigon sich zwar dran hält, diese aber nicht als Zwischenziele anzeigt und auch nicht akkustisch erwähnt. Vielen Dank
ich bin ein blutiger Anfänger was Routenplanung mit Navis angeht.
Nun zu meinen Fragen in Bezug auf dieses Programm.
Wenn man eine Route von A nach B festlegt und will dann die Route über eine andere Straße laufen lassen, dann muss man ja den Punkt C einfügen und zwischen die beiden Punkte schieben usw. Gleiches passiert ja wenn man eine Route über Google Maps plant. Da bekommt man ja auch mehrere Wegpunkte. Wenn man dass jetzt aufs Iphone importiert, erhält man jeden Punkt als Zwischenziel, der einzeln angefahren werden muss und auch immer mit: "Sie haben ihr Ziel erreicht" bestätigt wird. Das Problem, welches daraus entsteht ist, dass besonders von google Maps her die Abbiegepunke auch einfach als wegpunkte gesetzt sind, was bei der Navigation zu sehr viel Verwirrung und ständigen im Kreis gelotst werden führt. Wenn ich direkt im Routeconverter die Route plane, dann sind anschließend im Navigon auch einige Zwischenziele mehr, als von mir gesetzt.
Bei Garmin ist es ja zum Beispiel möglich (wenn ich das in anderen Foren richtig verstanden habe), dass solche Punkte nicht als feste Zwischenziele (graue Wegpunkte) gelten und daher auch nicht exakt angefahren werden müssen. Diese werden auch gar nicht angezeigt. Sie dienen lediglich dem Navi als Unterstützung, wie es etwa fahren soll. Wenn man in die Nähe dieser Punkte kommt, wird dieser gelöscht und der nächste angefahren. Das verhindert zum einen das lästige und ständige Sie sind am Ziel angekommen und zum anderen ungewollte Abbiegevorgänge, weil mancher Wegpunkt im Moment ganz leicht in der einen Straße liegt und dieser erst erreicht werden muss.
Langer Text, kurze Frage: Kann man dagegen etwas tun? Vielleicht muss ich ja auch einfach was bei der Routenplanung anders machen. Wie gesagt bin blutiger Anfänger auf dem Gebiet.
Schon mal danke für die Antwort
Grüße
Christian
Edit: Dass Navigon selber Wegpunkte macht, hat sich erledigt. Einfach nur als Wegpunkte speichern. Und wenn man die Wegpunkte von Kreuzungen auf Straßen schiebt, dann gibt es auch keine Probleme mehr mit der Navigation.
Das einzige was mich jetzt noch interessieren würde, wäre, ob man die einzelnen Zwischenziele so abspeichern kann, dass das Navigon sich zwar dran hält, diese aber nicht als Zwischenziele anzeigt und auch nicht akkustisch erwähnt. Vielen Dank