29.03.2011, 12:45
Hallo,
kurz vorab zu meiner Konstellation:
Ich erstelle Routen mit RouteConverter.
Speichern als GPX 1.1.
Upload auf Blackberry Curve 8900.
Navigation mittels GPSlogger (emacberry.com)
Meine Gedanken dazu:
Die Trackpoints sind doch die Punkte, mit denen ich mich Nähmaschinen-artig an den Wegen entlangklicke ("insert" auf der Karte. Sorry, bin Newbie).
Waypoints wären dann besondere Punkte wie Kreuzungen usw. oder sonst irgendein POi (z.B. Einkehr, lechz...).
Wenn ich die Positionsliste umschalte von track auf waypoints, dann werden einige Punkte, die ich eingefügt habe, als Waypoints auf der Karte angezeigt, andere gar nicht (ist ja auch ok).
Welchen Schema folgt das, bzw. wieso werden einige Punkte als waypoints angezeigt und andere nicht?
Die GPX- Datei scheint nur ausschließlich trackpoints zu enthalten (mit Editor geöffnet), bzw. man kann doch beim Einfügen von Punkten nicht zwischen waypoints und trackpoints unterscheiden, oder?
Übersehe ich was?
Liebe Grüße,
Christian
kurz vorab zu meiner Konstellation:
Ich erstelle Routen mit RouteConverter.
Speichern als GPX 1.1.
Upload auf Blackberry Curve 8900.
Navigation mittels GPSlogger (emacberry.com)
Meine Gedanken dazu:
Die Trackpoints sind doch die Punkte, mit denen ich mich Nähmaschinen-artig an den Wegen entlangklicke ("insert" auf der Karte. Sorry, bin Newbie).
Waypoints wären dann besondere Punkte wie Kreuzungen usw. oder sonst irgendein POi (z.B. Einkehr, lechz...).
Wenn ich die Positionsliste umschalte von track auf waypoints, dann werden einige Punkte, die ich eingefügt habe, als Waypoints auf der Karte angezeigt, andere gar nicht (ist ja auch ok).
Welchen Schema folgt das, bzw. wieso werden einige Punkte als waypoints angezeigt und andere nicht?
Die GPX- Datei scheint nur ausschließlich trackpoints zu enthalten (mit Editor geöffnet), bzw. man kann doch beim Einfügen von Punkten nicht zwischen waypoints und trackpoints unterscheiden, oder?
Übersehe ich was?
Liebe Grüße,
Christian