29.03.2011, 13:18
(29.03.2011, 12:45)Gidiano Wrote: Die Trackpoints sind doch die Punkte, mit denen ich mich Nähmaschinen-artig an den Wegen entlangklicke ("insert" auf der Karte. Sorry, bin Newbie).
Hier habe ich mal über Tracks, Routen, Wegpunktlisten geschrieben. Ein Trackpoint wäre demnach eine GPS-Position, die ein Gerät im Rahmen eines Tracks aufzeichnet.
Was Du machst klingt eher noch der Planung einer Route.
(29.03.2011, 12:45)Gidiano Wrote: Waypoints wären dann besondere Punkte wie Kreuzungen usw. oder sonst irgendein POi (z.B. Einkehr, lechz...).
Wegpunkt ist mehrfach belegt: hier als Position in einer Route und als Position (POI) in einer Wegpunktliste (POI-Liste).
(29.03.2011, 12:45)Gidiano Wrote: Wenn ich die Positionsliste umschalte von track auf waypoints, dann werden einige Punkte, die ich eingefügt habe, als Waypoints auf der Karte angezeigt, andere gar nicht (ist ja auch ok).
Welchen Schema folgt das, bzw. wieso werden einige Punkte als waypoints angezeigt und andere nicht?
Das ist eine technische Limitierung: der Internet Explorer stürzt ab etwa 60 bis 70 Wegpunkten gerne ab. Bei Tracks und Routen liegen die kritischen Zahlen deutlich höher. Die Limits lassen sich konfigurieren wie in diversen Posts nachzulesen ist.
(29.03.2011, 12:45)Gidiano Wrote: Die GPX- Datei scheint nur ausschließlich trackpoints zu enthalten (mit Editor geöffnet), bzw. man kann doch beim Einfügen von Punkten nicht zwischen waypoints und trackpoints unterscheiden, oder?
Nein, die GPX-Datei enthält, was Du unter "Typ:" einstellst. Lies mal den meinen Blogartikel, der sollte es erklären.
--
Christian
Christian