28.06.2011, 21:56
(28.06.2011, 19:52)nordlicht Wrote:(28.06.2011, 17:43)routeconverter Wrote: Was fehlt noch, um portabel zu sein?Keine Einträge in die Registry.
Das ist interessant. Ich nutze ja die Preferences API von Java, die unter Windows die Registry nutzt. Wenn es ein portables Java gibt, wie Du berichtest, sollte das Problem gelöst sein, daß Java-Anwendungen, die das Preferences API nutzen, damit in die Registry schreiben? Oder?
(28.06.2011, 19:52)nordlicht Wrote: Eine andere Möglichkeit wäre, RC beim Start in seinem eigenen Verzeichnis nach einer Konfigurationsdatei suchen zu lassen und wenn keine existiert, eine zu erzeugen und die Registry komplett außen vor zu lassen.
Ich würde gerne vermeiden, noch mehr Systemabhängigkeiten oder eine eigene Implementierung der Preferences API einzubauen. Am Schönsten wäre, ich könnte weiterhin nur die Preferences API nutzen und das portable Java leitet das irgendwo hin.
--
Christian
Christian