05.07.2008, 11:41
DuffyDuck Wrote:Leider macht das Programm den selben Fehler wie andere auch: Ein Track (also eine aufgezeichnete Strecke) hat m.E. nichts mit einer Route zu tun. Stattdessen möchte ich als Anwender z.B. einen Track laden (der dann meist aus zig-tausend Punkten besteht) den in der Karte quasi als "Vorlage" angezeigt bekommen um dann damit eine eigene Route zusammenzuklicken. Ein simples Anzeigen der tausenden Trackpoints als Waypoints hat gar keinen Sinn...
Hallo Duffy,
das ist mir nicht ganz klar. Seit der neuesten Version kann man mit Hilfe einer Combobox zwischen Route/Track/Wegpunktliste auswählen. Bis 1.18 gab es nur die Track-Sicht und ich bekam regelmäßig Anfragen wie
- Bitte eine andere Darstellung für Wegpunkte (aka POI)
- Bitte eine andere Darstellung für Routen - entlang der Straße
Nun gibt es die freie Wahl und mir ist nicht klar, was Du Dir vorstellst.
DuffyDuck Wrote:Die Directions zu verwenden ist zwar schön, aber erschwert die Erstellung einer geeigneten Route. Wenn man nämlich vergessen hat, an einer Abzweigung einen geeigneten Routenpunkt zu setzen, dann erkennt man das durch die -zugegeben sehr schöne Darstellung- nicht mehr so einfach.
Das fand ich auch und habe mich 20 Releases davor gesträubt ;-)
DuffyDuck Wrote:Also ein sehr schöner Ansatz, für meine Belange leider jedoch (noch) nicht geeignet.
Wann wäre es für Dich geeignet.
DuffyDuck Wrote:P.S.: Einen kleinen Bug hätte ich auch noch zu melden: Wenn man zu Beginn des Tracks bei gedrückter Shift-Taste mehr als 10 Trackpoints markiert, uim diese zu löschen, dannn werden nur die ersten 10 Marker in die Karte eingetragen. Wenn die Begrenzung auf 10 Punkte gewünscht ist, dann sollte zumindest die Position des letzten markierten Eintrags in der Karte erscheinen
Die Begrenzung auf 10 ist der wackligen Kombination Google Maps API und Webbrowser geschuldet. Eigentlich sollte mein Algorithmus zum Ausdünnen den ersten und letzten Punkt auf jeden Fall beibehalten. Muß ich mir nochmals anschauen.
--
Christian
Christian