... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Export von Routen nach KML
#15
(27.03.2012, 10:35)FNWMedia Wrote: Somit wäre eine Funktion "Wegpunktliste automatisch alle x Wegpunkte teilen" hier enorm hilfreich, wobei eine zusätzliche Option "Endpunkt der geteilten Wegpunktliste = Startpunkt der darauf folgenden Wegpunktliste" zusätzlich vorhanden sein müsste, um das Kopieren der Start- und Endpunkte zu vermeiden. Hierdurch könnte ich meine in Google Earth erzeugte Wegpunktliste z.B. "alle 1 Punkte teilen" lassen und mit eingeschalteter Option "Endpunkt Liste 1 = Startpunkt Liste 2" würde ich exakt den von mir gewünschten Output erhalten, nämlich Teilrouten in der Form "Punkt 1 zu Punkt 2", "Punkt 2 zu Punkt 3", usw.
Die Krönung wäre dann noch eine Funktion "Abbiege-Zwischenpunkte in alle geöffneten Wegpunktlisten einfügen", wodurch die automatisch durch Teilen der Gesamt-Wegpunktliste erzeugten Teilrouten dann auch noch mit den Abbiege-Zwischenpunkten "angereichert" würden...

Wenn, dann müßtest Du beides haben, denn ansonsten bekommst Du bei 50 Wegpunkten 25 Positionslisten und mußt in der alles markieren und dann "Füge Abbiegeposition hinzu..." auswählen.

(27.03.2012, 10:35)FNWMedia Wrote: Auch hierfür wären wohl im Hintergrund einige "Umstellungen" nötig, da es zurzeit in RouteConverter wohl keine "Punkt-Typen" gibt (vgl. "gestylte" Placemarks in Google Earth - die mit den unterschiedlichen Icons).

Richtig, man müßte die "Hauptpunkte" in der Positionsliste definieren können.

(27.03.2012, 10:35)FNWMedia Wrote: Dennoch glaube ich, dass dieses "Szenario B" einfacher umsetzbar wäre, zumal bereits bestätigt wurde, dass RouteConverter intern ohnehin "Teilrouten" berechnet und diese dann zu einer Gesamtroute zusammensetzt...

So ist das nicht richtig: die Teilrouten sind in einem ganz anderen Programmteil und für einen andere Zweck. Die lassen sich nicht mal eben aus der Karte in den Export verlegen, d.h. der Aufwand ist so hoch als wenn die Funktionalität nicht vorhanden wäre.

(27.03.2012, 10:35)FNWMedia Wrote: Warum möchte ich nun unbedingt "Teilrouten" statt einer Gesamtroute, mag man sich nach all den wirren Ideen durchaus fragen ?
[quote='FNWMedia' pid='8714' dateline='1332840903']

Das interessiert mich brennend.

[quote='FNWMedia' pid='8714' dateline='1332840903']
Nun, das "Problem" sind in erster Linie die täglichen Strecken und Fahrzeiten. Hierfür lege ich eine separate Excel-Tabelle an, in der ich die einzelnen "Tagestouren" mit den entsprechenden Adress-Angaben plane. Meist fahre ich 2-4 "Hauptpunkte" pro Tag an, wobei ich dann natürlich gerne wissen möchte, wie viel Fahrzeit ich zwischen den einzelnen Etappen benötige.
Dummerweise muss ich mich häufig auch nach bestimmten Öffnungszeiten richten (z.B. Kirchen, Burgen, Museen), was die Dringlichkeit, einer "sauberen" zeitlichen Planung erhöht und somit grobe Schätzungen á la "Luftlinie zwischen zwei Punkten" zu ungenau macht - zumal Google Maps eine meiner Meinung nach recht gute Straßenwahl und Fahrzeitabschätzung vornimmt, die sich auch noch mittels "Autobahnen / Mautstraßen vermeiden" auf Wunsch den eigenen Vorlieben anpassen lässt...

Dein "Problem" haben wohl die allermeisten Nutzer (und auch), doch sie lösen es anders (ich auch ;-). Ich definiere das was Du "Hauptpunkte" nennst, füge dann weitere Positionen hinzu, bis die Ansicht in RouteConverter/Google Maps der von meinem TomTom Rider entspricht. Draußen beim Abfahren der Tour lasse ich mich dann von meinem TomTom leiten, der das Routing auf der Straße übernimmt. Das ist nicht allzuviel Aufwand und man hat schöne Touren ohne alle paar Momente am Straßenrand zu stehen und sich die nächste Teilstrecke zu überlegen.

(27.03.2012, 10:35)FNWMedia Wrote: Nachdem ich nun diesen ellenlange Beitrag geschrieben und mir die "Komplexität" meiner an RouteConverter gestellten Anforderung nochmal genau durch den Kopf gehen gelassen habe, vermute ich stark, dass dieser Sonderwunsch wohl doch etwas zu weit hergeholt ist, um ihn für die Mehrheit der Nutzer sinnvoll zu machen.

Dein Prozeß, Routen zu planen und abzufahren/abzugehen ist halt anders.

(27.03.2012, 10:35)FNWMedia Wrote: Es würde mich dennoch freuen, wenn die Grundidee zumindest klar geworden ist und eventuell auf die Liste der "langfristigen Wünsche" aufgenommen würde, da mich das umständliche manuelle "Punkt-zu-Punkt-Routing" direkt auf der Google Maps-Webseite mitunter mehrere Stunden Zeit kostet...

Das ist in der Tat nervic. Ich benötige für etwa 250km Mopedtour im Flachland etwa 30 Wegpunkte, in den Bergen vielleicht ein Dutzend. Mit Suche nach Orten für ein paar Pausen und Mittagessen dauert das vielleicht eine halbe Stunde.

(27.03.2012, 10:35)FNWMedia Wrote: P.S.: Ich habe noch eine "typische" Google Earth Wegpunktliste (= mein nächster Urlaub *g*) in Form einer gezippten KML-Datei (KML selbst ließ sich leider mit dem Hinweis auf einen nicht gestatteten Dateityp nicht direkt anhängen) angehängt - rein zur Info und eventuell zum "Experimentieren"...

Schaue ich mir gleich mal an.
--
Christian
Reply


Messages In This Thread
Export von Routen nach KML - by FNWMedia - 18.03.2012, 12:39
Vielen Dank ! - by FNWMedia - 21.03.2012, 09:57
RE: Vielen Dank ! - by routeconverter - 21.03.2012, 12:06
RE: Export von Routen nach KML - by FNWMedia - 21.03.2012, 15:34
RE: Export von Routen nach KML - by FNWMedia - 21.03.2012, 16:13
RE: Export von Routen nach KML - by kumo - 23.03.2012, 17:06
RE: Export von Routen nach KML - by kumo - 25.03.2012, 15:50
Teilen von Routen - by FNWMedia - 27.03.2012, 10:35
RE: Teilen von Routen - by routeconverter - 27.03.2012, 11:26
RE: Export von Routen nach KML - by FNWMedia - 27.03.2012, 13:40
RE: Export von Routen nach KML - by FNWMedia - 28.03.2012, 10:31

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)