... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
unterschied 'route' und 'tracks'???
#1
brauche eine erklärung.

links reichen natürlich.

dank und grusz jörg
Reply
#2
(15.07.2011, 10:31)p__2 Wrote: brauche eine erklärung.
links reichen natürlich.

Hallo Jörg,

hier und hier findest Du weitere Links.
--
Christian
Reply
#3
hallo und dank christian,

wie schon in einem anderen thread beschrieben:
''nach einem neuladen der route muszte ich alle vorhergehende ziele händisch verwerfen, welche ich schon abgefahren hatte. dies war sehr umständlich, da ich mich zwischen 2 punkten befand und nicht wuszte wie sie heiszen''

- ist in solchen situationen eine track-führung besser?
- was sind die tips und kniffe für eine so geartete situation?

dank und grusz jörg
Reply
#4
(15.07.2011, 12:43)p__2 Wrote: - ist in solchen situationen eine track-führung besser?

Das hängt vom Navigationsgerät ab. TomToms z.B. können nur Routen über Straßen mit nicht mehr als 48 Wegpunkten. Und das klappt prima.

(15.07.2011, 12:43)p__2 Wrote: - was sind die tips und kniffe für eine so geartete situation?

Bei meinem TomTom kann ich einen beliebigen Wegpunkt auf der Route als 'besucht' markieren (was alle davorliegenden Wegpunkte auch als besucht markiert) und dann geht das Routing beim darauffolgenden Wegpunkt weiter.

Andere Geräte sind anders Wink
--
Christian
Reply
#5
Hallo Jörg,

ich quatsche mal dazwischen...Shy

(15.07.2011, 12:43)p__2 Wrote: - ist in solchen situationen eine track-führung besser?

Das hängt doch immer vom jeweiligen Navi und dessen Fähigkeiten ab. Ein Straßen-Navi kann im allgemeinen nur nach Routen navigieren. Bei meinem TomTom und den meisten andern Navis stellt sich die Frage nach einer Track-Navigation einfach nicht. Ein Track ist ja schlicht eine Aufzeichnung die beim 'Abarbeiten' der Route erstellt wird. Mit einem aufgezeichneten Track kann ich mir den zurückgelegten Weg hinterher auf dem PC anschauen.

(15.07.2011, 12:43)p__2 Wrote: - was sind die tips und kniffe für eine so geartete situation?

Auch das hängt wieder vom jeweiligen Navi und dessen Fähigkeiten ab. Bei meinem TomTom würde ich mir die Gesamtroute auf dem Gerät anschauen und dicht heranzoomen. Dann erkenne ich die Bezeichnung oder Nummer des letzen Wegpunkts vor meinem gewünschten Wiedereinstiegspunkt und kann diesen als 'besucht' markieren. Dadurch sind bei meinem Gerät alle davor liegenden Punkte ebenfalls als 'besucht' markiert. Dein Gerät mag sich da ganz anders verhalten.

Mit anderen Worten: Fragen, die die Bedienung oder das Verhalten eines speziellen Navis betreffen, sind in einem herstellerspezifischen Forum besser aufgehoben.

Edit: Huhu Christian... da hast du mich rechts überholt... aber zwei Posts, gleiche Aussage...
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)